indirekt hatten wir das thema doch gestern schon bei dem günstigen kompressor aus den usa.
erstens fehlt mir bei der aufzaehlung schonmal entweder eine verstaerkte oder verdichtungsherabsetzende kopfdichtung.
ich ahbe selber mal nen fremdfabrikat turbo gefahren der nachtraeglich mit originalteilen umgebaut war.natürlich billig weils in der lehre war.
10tkm hats immerhin gehalten.
desweiteren kommt auch beim turbo wieder die geschichte mit fehlenden tüv papieren oder abgasgutachten hinzu.
mal abgesehen davon das die leistungsdaten auch meiner meinung nach etwas fraglich sind.
irgendwie werde ich den eindruck nicht los das da jemand auf der suche nach der billigsten moeglichkeit ist um moeglichst viel leistung zu bekommen.
ist sicher nichts verwerfliches dabei das man geld sparen moechte.
solangsam sollte man aber veielicht doch mal auf nen deutschen anbieter zurückgreifen der das ganze zumindest schonmal tüv abnehmen kann.
asl naechstes kommt vermutlich die frage nach ner lachgsaeinspritzung.ist übrigends die billigste variante um viel mehrleistung zu bekommen.geht bei ungefaehr 800 los.allerdinsg kann man da gelcih schonmal nen at motor ordern.
gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de