Hi. Spiele mit dem gedanken mir nen dachkantenspoiler für meinen Bimmer zu zulegen,hab schon des öfteren gelesen das sich der bei manchen auf der Autobahn verabschiedet hat,hatten die den nicht richtig angebracht oder haben die Dinger nicht so ne enorme haltbarkeit,was ich nir aber nicht vorstellen kann sonst hätten die Dinger ja keine zulassung, hat von euch jemand erfahrung mit so nem Teil.
Also ich hab son Ding seit ´99 dran. Von Rieger. Is immernoch dran. wackelt auch net. Aber hab letztes Jahr beim TÜV gemerkt, dass ichs eintragen lassen muss...
Richtig, wird nur geklebt, allerdings ist scheiben oder karosserie kleber schon enorm stark bzw fest, und bei entfettetem und sauberem untergrund wenn man den dann evtl. mit gut druck bis der kleber fest ist ranklebt, sollt der spoiler halten.
TÜV technisch würd ich des ned auslegen, weil es gibt ja einige zum verschrauben zb.: kofferraumdeckel und die ham auch keine zulassung.
Aufjedenfall erst 10 mal überlegen und denken wie mach ich das jetzt am besten drauf - und dann machen - und ned kleben und des ding verlieren ;)
Lg
Loooga ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !
Hey Leute, wozu ist eigentlich der mitgelieferte Primer da!? Sieht wie eine Parfümprobe aus in orange! Gruss Flo ____________________________ *~*~*SexyFloJoe*~*~*
Hi! Also Ich hab einen etwas monströseren (3. Bremsleuchte, leichte Bügelform -> siehe Fotostory)von Rieger, den hat meiner praktisch von "geburt an" gekriegt und der hebt jetz seit fast 11 Jahren bombenfest! Ich hab keine Bedenken auf der AB :-) ____________________________