Habe bei mir am E36 323i Koni gelb an der Hinterachse und in der nähe des rades beim fahren ein lästiges Quietschen(Metallisch) könnten das die Stossdämpfer sein die vielleicht bald den Geist aufgeben?
Die Hinterachse quietscht bei mir auch. Immer wenn man im Stand ein wenig schauckelt. Hört sich nach Dämpfer an, könnte aber auch irgend ein Gummilager sein. Habe keine Ahnung woher das kommt. Hatte auch mein vorheriger 320 schon. Bin mittlerweile folgender Meinung:
Quietscht die Hinterachse ist es ein "Original" BMW E36, Made in Germany
Quietscht es nicht ist es eine billige Kopie, vermutlich aus China oder so. So erkennt man einen original - E36! "Grins..."
Sollte jemand eine andere, logischere Antwort haben wäre ich sehr interessiert.
Gruß Ritsch ____________________________ BMW-Cabrio, was sonst?
HI. Das Quietschen bei dir ist zu 99 prozent die Handbremse war bei mir und vielen anderen auch so, hab sie mir vor 2 Wochen machen lassen, hat 320 Euro gekostet und hab schon jede menge prozente bekommen.Domlager hinten hab ich auch schon ausgetauscht und gleich die vom E46 M3 verbaut aber es Quietscht immer noch aber nur während dem fahren.
Hm, bei mir quietscht die Hinterachse (hinten links) auch (320i). Allerdings nur im Stand, wenn man an einer Steigung steht und die Kiste schaukelt. Warum auch immer. Muss heute oder morgen auch mal schauen, anwas es legen könnte...
Immerhin ist mein Auto damit keine billige Kopie ;)