sorry aber ich nicht verstehen frage ____________________________ _________________________ Mein Internetprojekte: www.homepagestyl.de - homepage should tell your life und Meine BMW-Seite (im Aufbau)
Die "neuen" Leistungswerte sind eigentlich immer vorhanden, das sind keine PS die aus dem Hut gezaubert werden. Jeder Fahrzeug wird so ausgeliefert, daß es zu jedwelchen Aussenbedingungen funktioniert. Das heisst, ein Motor muß bei idealer Witterung ( kühle, Sauerstoffhaltige Luft ) genauso arbeiten, wie auch bei schlechten Bedingungen ( Hitze, Sauerstoffarme Luft). Das Steuergerät passt das Gemisch permanent an und regelt es ggf. fetter oder magerer, um ein vorgegebenes Kennfeld einzuhalten. Um die oben genannte Funktionalität immer zu gewährleisten, hat dieses Kennfeld gewisse Toleranzen und diese werden beim Chiptuning ausgenutzt. Jeder Motor kann mit seinen serienmäßigen Komponenten immer etwas mehr Leistung abgeben als er es vom Werk aus tut, zugunsten eines breiteren Einsatzbereiches. Es wird also ein Kompromiss eingegangen, denn welcher Kunde will ein Auto was nur in Deutschland gut läuft, aber in wärmeren Gebieten nur Probleme macht??? Ich hoffe es war verständlich und ich hab nichts falsches erzählt.