Hallo Leute, mein Bruder hat sich vor ca. 1 Woche einen 320Ci (170PS) bj. 11/00, mit 57tsd KM zugelegt. Der Wagen macht bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 Km/h so ein seltsames Geräusch aus Richtung Heck. Dieses ist aber auch nur bis ca. 60 Km/h wahrzunehmen. Danach ist nix mehr zuhören. Es ähnelt irgendwie dem Geräusch eines sich verabschiedenden Radlagers. Nur wenn es das wäre, dann müßte es doch von Geschwindigkeit zu Geschwindikeit immer lauter werden, oder? Reifen haben übrigens keine Sägezähne und haben noch ca. 6mm Profil (conti scII 225/45/17 ).
Desweiteren kann man es mit dem Gaspedal beeinflussen. Geht man vom Gas ist es weg und umgekehrt.
Hat wer eine Idee?
Liebe Grüße und frohes Osterfest. ____________________________
das hatte ich bei meinem alten 316ti ebenfalls... Habe lange gesucht und bei mir war es eine Kraftstoffleitung die sich bei einem Clip ausgeclipst hatte und an der Bodenplatte angestanden hat. Wegen der Strömung des Kraftstoffes hat man da ein ziemlich lautes Summen gehört und halt nur wenn man Gas gibt ... Wenn man runtergeht vom gas wird ja Kurzzeitig kein Kraftstoff gefördert also war auch kein Summen zu hören. Hoffe dir geholfen zu haben ... Wie gesagt bei mir war es das ...
Hallo Leute, mein Bruder hat sich vor ca. 1 Woche einen 320Ci (170PS) bj. 11/00, mit 57tsd KM zugelegt. Der Wagen macht bei einer Geschwindigkeit von ca. 50 Km/h so ein seltsames Geräusch aus Richtung Heck. Dieses ist aber auch nur bis ca. 60 Km/h wahrzunehmen. Danach ist nix mehr zuhören. Es ähnelt irgendwie dem Geräusch eines sich verabschiedenden Radlagers. Nur wenn es das wäre, dann müßte es doch von Geschwindigkeit zu Geschwindikeit immer lauter werden, oder? Reifen haben übrigens keine Sägezähne und haben noch ca. 6mm Profil (conti scII 225/45/17 ).
Desweiteren kann man es mit dem Gaspedal beeinflussen. Geht man vom Gas ist es weg und umgekehrt.
Hat wer eine Idee?
Liebe Grüße und frohes Osterfest. ____________________________
was ist mit dem Hinterachsgetriebe? richtiges öl drin? verändert sich das Geräusch bei Lastwechsel oder im Schubbetrieb?
Hi Nippel, Getriebeöl ist immer noch das selbe wie von Geburt an. Ist übrigens ein Automatikgetriebe. Das Geräusch bleibt immer gleich, außer halt wenn man vom Gas geht. Dann ist es kaum hörbar. Das seltsame ist halt, dass es nur von 50-60 km/h zu hören ist.
ich dachte zwar auch erst ans diff, allerdings sollte sich das ja bei lastwechsel verändern oder liege ich falsch. aus richtung dem heck könnte das jetzt einiges sein, am besten es setzt sich jemand hinten in die mitte, der gute ohren hat und versucht zu hören, aus welcher richtung das genau kommt. ____________________________ MfG&FaF itschi