hi, will mir im nächsten halben jahr einen 520i kombi zulegen und stöber diesbezüglich schon eine weile bei autoscout + mobile rum. habe so an bj. 93-96 gedacht + würde gern wissen auf was man beim kauf so achten sollte - lohnt es sich auch noch einen mit über 250000 auf der uhr zu holen - - da ich zwei linke hände habe sollte das teil möglichst technisch i.o. sein -> was sind typische macken die man auch als laie erkennen kann ? viele werden mit e2 norm angeboten, was momentan ca. 150,- im jahr kostet - hat jemand ne ahnung wie die steuererhöhungsprognosen für die nächsten jahre sind ?
nur mal zur info e2 norm ist nichts anderes wie euro 1 und koset 15,13 auf 100ccm.
muß es defentiv ein 520i sein,also ich würde dir da schon eher zum 25 raten ,der 20 motor hat doch sehr zu kämpfen mit der karosse.
und vorallem für das geld wo du anlegen willst findest du e34 die so um die 130tkm - 170tkm haben.
rost halt schweller einstige und tankdeckel.zu den 6 zylinder motoren kann ich net soviel sagen da ich mich mehr mit den v8 motoren beschäftige aber da haben wie ja andere spezis hier aufem board.
achte auch bei der probefahrt auf ein poltern beim anfahren von der hinterachse ,und geräusche der vorderachse.
...ein 525i wird mir glaub ich im unterhalt zu teuer - wie sieht es aber mit einem 525tds aus - wie bekomm ich raus wieviel kfz-steuer ich für einen 525tds bj. 95 bezahlen müsste ?