hinten 70mm! da schleift halt nix, weil der hinten, nach der Montage der Felgen extrem hoch geblieben ist. wenn ich draufsitz, federt er runtern aber dann glei wieder hoch.
mit draufsitzen kannst das auch net testen.nimm 2 kanthölzer o.ä. und leg es vorne links und hinten rechts unter den reifen.dann siehst du obs schleift.aufem tüv legen die dir 2 zementsäcke hinten rein und fahren kreise.oder setzt dir 3 leute hinten rein (erwachsene) und fahr ne rune. ____________________________ ....und der verstand schreit ständig um hiilfe
habe bis jetzt nomal alle reifen runtergeschraubt, und neu draufgeschraubt.
Jetzt ist mir folgendes aufgefallen. ich habe bei mir an der Hinterachse zwei verschiedene Abstände zwischen Reifen und Radkasten.
Beifahrerseite beträgt der Abstand 7cm und Fahrerseite nur 2cm!
Der hängt also total schief da! Kann es sein das der stoßdämfer kaputt ist?
Daher streifte es auf der Beifahrerseite auch nicht mit 35-er Platten. Auf der Fahrerseite streifts dann.....
Kann es sein, das sich da irgendwas vom Aufbocken gestrecht hat, und jetzt nicht mehr ganz ruter ist. Bin mit meinem Latein langsem am ende.... ____________________________
Hast du nach dem du ihn wieder runter gelassen hast die Handbremse wieder gelost und noch mal angezogen.
Wenn du beim Aufbocken des Fzg. die Handbremse anziehst must du sie danach wieder losen und nochmal anziehen wenn er wieder auf den eigenen Rädern steht, da er sich da nich mal ein bissel sängt...
Aber Fünf Zentimeter unterschied sind schon ganzschön graß...
Was hasten da genau drauf: Keskin KT4 New Racer in 9*16 ET25 mit 215/40 R16, so wie bei mir...
Habe bei mir auf der HA 15mm Spurplatten pro seite, Radkästen sind aber ach hinten um 1cm gezogen und rund um gebördelt... ____________________________ Wir sind die Guten TIEFER-BREITER-LAUTER