hallo, will bei meinem 320ci coupe die Federn wechseln und wollte fragen wie eure Erfahrungen mit HR-Federn sind. Tieferlegung vorne 35 hinten 10! danke schonmal mfg, Dominic ____________________________
Ich fahre H&R in 60/30 Was Federn betrifft kannst du (abgesehen von Eibach) nix besseres kaufen.
Fahrverhalten ist sportlic straff, aber nicht unkomfortabel. Bin sehr zufrieden damit und würde auch nix anderes kaufen ____________________________ Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe
H&R kann ich nur empfehlen, hab selbst Federn bei mir eingebaut. Ansonsten gäbs nur KW Gewinde als Alternative! Aber ist halt teuer! ____________________________
Die Optik stimmt: 55/35 siehe hier! Das Fahrwerk ist etwas härter geworden.Habe M-Fahrwerk-Dämpfer drin. Aber würde ich immer wieder machen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-)
ich möchte auch gerne diesen Federnsatz 55/35 in meinen 328i verbauen. Wieviel Bodenfreiheit habt ihr bei diesem Satz ? Weil bei uns in Österreich sin 11cm vorgeschrieben !
Kann man beim M-Fahrwerk mit 76Tkm Laufleistung noch Federn einbauen??? ____________________________ Party ON!!!
(Zitat von: BMW-BREMEN)
wenn du auf nummer sicher gehen willst schau in der Werkstatt vorbei und lass nen Dämpfertest machen, dann weißt du ob sie noch gut sind oder nicht ;-)
fahre auch 55/35 mit m-fahrwerk mit HR federn. Sind top federn !!! Habe tiefste stelle 12cm gemessen mit normaler coupe schürze. Reifengröße:225/40 R18. Macht ja noch n feinen unterschied zu 15-16 zoll... ____________________________
jo hast du recht... War nochmal messen. Weniger wie 10 cm.... so gut wie es messen kann. Hab auch schon einige mal aufgelegen unter dem auto.... meistens aber hinter der VA. z.b. wagenheberklotz... ____________________________