Ist der M50TU. WAr ja der aktuelle vor dem Wechsel zum M52.
Glaube nicht, dass die 1995 noch einen neuen Testwagen von vor 9/92 für den Test organisiert haben.
Der M50B25 braucht laut Werksangaben 0-100: 7,9s
Der M50TUB25 braucht: 8,0s
Der M52B28 braucht: 7,3s
Der Unterschied zwischen M50 und M50TU hängt denke ich mit dem Gewicht zusammen. Am Anfang waren die Wagen schlechter ausgestattet (fehlende Airbags, Dämmung, Serienausstattung usw.).
Und der gute Verbrauch zeigt schon, dass es ein TU sein muss, denn die alten M50 ohne Vanos brauchen mehr. Ich weiß wovon ich rede, hab selber einen ohne Vanos.
Da mir die Fahrleistungen von vornherein bekannt waren, finde ich den Test immernoch super. Denn der 325er schneidet echt net schlecht ab. Der 328er ist schneller, ist einfach so.
____________________________
MfG
Thorsten
Halber Oldtimer
Lebensmotto: Genieße was du hast, solange du es hast