Zitat:

(Zitat von: bmw-freak92)
Sehr merkwürdig.
Also von nem "Übergangsmodell" bei nem M52 ist mir nix bekannt.
Die rosa Einstritzdüsen gab es nur beim M52B28 und dem S52B32, der M50B25Tü (in diesem Fall) hatte auch die grünen.
Also entweder hat der Kollege das Ding auf 2,8L umgebaut und dann gemeint die Ansaugbrücke (noch vertretbar) und die Einspritzdüsen (das MUSS im Steuergerät vom M50 angepasst werden) vom M52B28 übernommen.
Oder er hat das einfach mal schnell so montiert und die Kiste läuft jetzt irgendwie...
Aufschluss über die gemacht Änderungen kann wohl nur der "Umbauer" oder ein Zerlegen des Motors bringen. So schaut das aber echt abenteuerlich aus.
Kannst du dir mal das Steuergerät anschauen, von welchem Hersteller das ist?
Hier siehst du wo das Steuergerät sich befindet (roter Kreis)

Wenn es von Bosch ist dann ist es ein Stg vom M50, wenn es von Siemens ist, ist es eins vom M52.