habe mir letzte Woche privat einen 320d e46 gekauft und habe "zur Sicherheit" vor Unfallwagen oder anderen negativen Überraschungen den Sicherheitscheck bei meinem BMW-Händler machen lassen. Der sagt, alles ist top bis auf 2 Dinge:
1. Querlenker links sollte beim nächsten Kundendienst gewechselt werden (Laufleistung bisher 48Tkm) 2. Fußraum Beifahrerseite war feucht -> Dämmfolie mit Spezialklebeband angeklebt
Zum einen will er für Test und "Trockenlegen" ca. 166 Euro. Ist das ok? Zum anderen: Sind das normale Dinge bei einem BMW? Das Forum meint ja, aber irgendwie doch komisch, oder? Naja, ich bin schon froh, dass ich nicht den Wolf im Schafspelz gekauft habe...werde jetzt sicherheitshalber trotzdem eine Reparaturkostenversicherung abschließen. Dazu evtl. Tipps?
das ist ergärlich aber nicht tragisch sind e 46 krankheiten,die werden dir den sitz und sämtliche verkl. der beifahrerseite demontieren und den teppich teilweise ausbauen und trockenlegen geht schon i.o für den preis,bitte alle schallisolierungen prüfen lassen ob die auch dicht verklebt sind ein kleiner riss an der bytulschnur kann schon wasser eindringen lassen,lieber vorbeugen bevor man ein aquarium hat mfg ____________________________