Mein Bastuck Erfahrungsbericht E46 (BMW-Talk Forum)
So gesten ist endlich auch mein ESD von bastuck gekommen, nachdem erst der falsche gelifert wurde, dann es nur die version zum selber zusammenbasteln gab, sind nun alle teile vereint. Später geht es zum schweissen und dann zum einbau, kann es kaum erwarten den topf unter meinem bimmer zu haben.
werd dann auch mal berichten wie er vom klang ist.
So endlich! bin jetzt genau 17,8km mit dem neuen topf gefahren. Verbaut sind bisher Bastuck ESD und sportluftfilter k&n. rest ist original BMW.
Im unteren drehzahlbereich (bis ca. 2000 1/min) hört man den topf sehr gut, er ist da ziemlich im bass und hat genug druck. Im mittleren beriech kommt nicht mehr so viel, da kommt dann der motorsound nah an den esd. im oberen bereich (ab ca. 4500 1/min) kommt dann noh ein richtiges "fauchen". Bin bis jetzt vom sound her sehr zufrieden. Da ich ein cab hab, hört man auch immer etwas mehr, und der bastuck ist echt nicht zu laut.
Zum Einbau, der endtopf hat gut gepasst, auch in meinen heckschürzenansatz ohne probleme (hab noch 2cm luft nach oben und unten), als eiziges manko muss ich die etwas kurz geratenen halter bemängeln. es wäre besser wenn diese noch 1-2 cm länger wären. wird demnächst noch angepasst von mir (sobald das neue schwißgerät da ist).
Nach dem Sommer kommen dann aktuelle bilder in meine fotostory
Finde ein Bastuck könnte noch etwas Lauter sein! Nicht mehr viel aber schon noch einwenig. Werde mir bei Gelegenheit und etwas mehr Geld mir den rest der Anlage kauen.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Na ja, beim cab hört man die aussengeräusche etwas mehr als bei limo, und wenn ich bedenke das ich oft lange autobahnetappen habe, muss mir da net der kopf platzten...
Ist aber wie immer geschmackssache, ich finde es so wie bei mir top.
Tipp:
Nein will ja auch nicht das er so Laut wird das man mich am Orteingang schon hört, wenn ich rein fahre.
Möchte nur einen schönen Dumpfen Ton haben.
Wo wir hin fahren brauchen wir keine Straßen.
Ich versteh schon was du meinst. Meiner wird jetzt langsam abner sicher (125,4km) immer dumpfer und kommt richtig schön im Bass. Wenn der ordentlich eingefahren ist, stell ich mal ein soundfile in meine Fotostory.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 22 Monaten
Hi,
habe seit heute meine Bastuck Anlage(ohne Ersatzrohre) drunter. Hatte Glück mit der Passgenauigkeit. In einer Stunde war er drunter.
Dansch bin ich mal auf die Autobahn und ich muss sagen, er hört sich schon deutlich besser an als Serie und das waren gerade mal 20km.
Bin mal gespannt wie er sich anhört, wenn er richtig eingefahren ist.
Kann nur sagen des er echt nicht schlecht ist und ich es nicht bereue!!!
Gruss Danny
Ich habe ein Komplettanlage ab Kat und bin sehr zufrieden damit. Hab ihn jetzt ca. 1000km drunter der Klang ist schön Dezent. Bin vor kurzen ca. 400km Autobahn gefahren (mäßiges Tempo). Danach klang er einfach nur Mega richtig böse. Ich sag mal als Fazit wer einen Dezenten sportlichen Klang möchte der ist mit Bastuck genau richtig. Aber wenn man es richtig Laut möchte sollte man zu Eisenmann gehen.
so hab nun heute auch mein esd bekommen und muss sagen das der esd von Bastuck auf meinem 325 cabi vollkommen ausreicht ist.er ist wie schon beschrieben untenrum ziemlich dumf.noch lauter und es wäre zum cabrio fahren echt nervtöten(freundins meckert jetzt schon zum glück hat sie da mal nix zu melden ;-) )!!!!ich fahre automatik und ich muss sagen wenn ich voll drauf halte könnte in den oberen drehzahlen schon etwas mehr kommen.aber im großen und ganzen ist der esd für n cabrio schon vollkommen ausreichend!!!!!!!!!!und wer richtig lärm haben will und auf kopfschmerzen steht holt sich noch n duchgehendes rohr für vsd u. msd ;-) .für nicht cabrio fahrer würd ich vieleicht die komplette anlage empfehlen.
ps: werde die tage mal versuchen ein video zu machen