Hallo! Hat jemand Erfahrung mit einer zusätzlichen Hohlraumversiegelung beim E36 Cabrio? Oder macht das keinen Sinn? ich habe hier im Forum auch bereits über die (Teil)verzinkung der E36 gelesen… Gruß T. ____________________________
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 19.09.2008 20:46:06
Moin. Hab gerade nur bestes gehört von FLUID FILM. Damit werden Seewassertanks von Schiffen konserviert. Kriecht wie blöde in jede Ritze und unterwandert Rost. Ich brauche nur noch einen Plan, wie die Hohlräume am besten erreicht werden können, also wo genau die ganzen Stopfen liegen, um an die Hohlräume zu kommen. Hat jemand so einen "Pflegeplan" vielleicht sogar direkt vom Freundlichen? Gruß aus Bremen! Meikel
Servus, Hohlraumversieglung macht auf jeden Fall Sinn, ob bei Neuwagen oder Oldtimern. Das Verzinkte Karosserien auch Rosten können sieht man am besten bei Opel. Mache das jedes Jahr vor Anfang der Wintersaison bei mir. Sinnvoll ist auch Unterbodenwachs mit dem man die Achsteile und das Unterbodenblech inkl. Radhäuser gegen Streusalz versiegeln kann.
Hi allso die stellen sind einmal vorne in der motorhaube,am kotflügel dann an der türe,dann spritze ich immer noch etwas rein wo die hebebühneaufnahmen sind vorher aber den stopfen runter machen,dann am hinteren radlauf da ist so ein stopfen drauf und dann noch die heckklappe. mfg