Soweit mir bekannt, nutzt BMW in der Dreierreihe nur eine Sorte Schrauben für ALLE Felgen, egal ob Alu oder Stahl. Du kannst also die org. Schrauben weiterhin nutzen.
Wenn diese Bereifung nicht schon in deinen Papieren steht, muss die eingetragen werden (außer BMW hätte eine ABE, was ich aber schwer bezweifle).
Du kannst bei BMW fragen, ob die ein Gutachten/Freigabe für diese Felgen mit deiner Bereifung auf deinem Auto haben. Damit zum TÜV und eintragen lassen.
Wenn BMW sowas nicht hat oder Du eine andere Reifengröße montiert hast (oder sonstwas nicht zur Freigabe passt), sollen sie Dir wenigstens etwas geben, woraus die Traglast der Felgen ersichtlich wird. Damit kannst Du die Bereifung beim TÜV per Einzelabnahme eintragen lassen.
Wenn dein Händler gar nichts an Papieren zu den Felgen liefern kann, musst Du an BMW AG oder die M GmbH in München schreiben, damit die Dir eine Traglastbescheinigung senden. ____________________________ So long
* El loco *
Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot!
Ja gut danke das hilft mir doch schon mal etwas. Ich habe schon ein paar e46 mit den m3 felgen im Syndikat gesehen wie habt ihr das den gemacht ? ____________________________ The 2nd place is the 1st looxer !
also ich bin auch einer von denen:-)) Hab auf meinem 330er cabrio orig. m3 felgen und die schrauben passen auf jeden fall. mit dem eintragen ist nicht so ganz einfach, hab zudem auch noch eine spezielle reifengröße die dann per einzelabnahme abgenommen wurde. Für die felgen hat mir ein kumpel der bei bmw arbeitet ein gutachten rausgelassen das galt allerdings für den m3! Wie gesagt, per einzelabnahme in dem eintragung der tieferlegung und der distanzen mit inbegriffen war hat mich der spaß dann grad mal 105€ gekostet, das geht auf jeden fall. hoffe ich konnte dir helfen....