Zitat:
kannste pflegen was du willst... nocke läuft ein.. egal wie brav du ihn fährst.. außer du baust an der ölversorgung des kopfes
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Zitat:
kannste pflegen was du willst... nocke läuft ein.. egal wie brav du ihn fährst.. außer du baust an der ölversorgung des kopfes
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..(Zitat von: BMW_Pilot_austria)
Zitat:
In sachen verbrauch nur ein 325e! den kannst du noch so treten und der braucht nie mehr als 10l!!! Wenns unbedingt ein 4-zylinder werden soll kauft einen M3 evoII! :-)
____________________________
Wer gut schmiert, der gut fährt!!!
Bearbeitet von - Loud Mean am 31.03.2006 10:53:56(Zitat von: Loud Mean)
Zitat:Zitat:
In sachen verbrauch nur ein 325e! den kannst du noch so treten und der braucht nie mehr als 10l!!! Wenns unbedingt ein 4-zylinder werden soll kauft einen M3 evoII! :-)
____________________________
Wer gut schmiert, der gut fährt!!!
Bearbeitet von - Loud Mean am 31.03.2006 10:53:56(Zitat von: Loud Mean)
Das kann doch so fast nicht stimmen.... Nicht mehr als 10 Liter kann doch fast ned sein. Was hat der denn von der Motorperformance her an Nachteilen?(Zitat von: Maxxxim)
Zitat:
Lang halten hängt von der Pflegemetalität des Besitzers ab.
unempfindlich sind E30,entgegen der hier üblichen Aussagen leider nicht.
1. 4-Zylinder M10 =nicht empfehlenswert wenn das Fahrzeug täglich genutzt wird.Ausser er hat einen
Geregelten Katalysator. (Werkskat)
2.4-Zylinder M40/M42 Nockenwelle läuft ein (falsches Öl) M42=oft verheizt.
3.2-Zylinder M20 Einlaufende Nockenwelle (auch bei geringer Laufleistung) Kopfrisse
und danach folgen fast immer Lagerschäden,bei ruppigen Kaltstarts.
4.Fahrwerk Buchsen oft und häufig ausgeschlagen,Lenkgetriebe-Manschetten rissig Leitungen von
Behäter oft undicht.
5.Rost an Wagenheber-aufnahmen,am Heckblech,Radhäuser hinten,unterhalb der Batterie.
undichte /Nasse Kofferräume und deshalb Rost in den Seitentaschen und in der Reserveradmulde.
6.Verbastelte Elektrik,verschlissene Innenräume und wilde Umbauten sind auch ein echtes Problem.
7.Das bessere Auto ist auch der bessere Kauf,also nicht zu "billig" kaufen und genau hingucken.
Wenn man nicht viel selbst machen kann kann es echt teuer werden.
www.e30.de <-- da gibt es eine Kaufberatung.(Zitat von: joecrashE36)