Ich war gestern Abend in Bad Tölz, wollten heimfahren, ich dreh den Schlüssel rum, und es tut einen "Knall" auf einmal dreht der Motor auf ca. 1000 Umdrehungen, dann geht er auf unter 500 und läuft total unruhig immer so ein brumm brummmm brum also einmal kurz dann wieder lange, Innenbeleuchtung flackert, und Licht flackert immer auf und wird wieder dunkler. Bremse ist steinhart, und ich muss mit meiner kompletten Beinkraft reinlatschen, dass er bremst. Ab und zu schnaltst es dann so richtig im motor.
Was kann da sein??? Mein Baby is Bj. 05/92 ca 159'km hatte aber noch nie irgendwelche Mucken.
Könnt ihr mir da helfen?
Ich danke Euch schonmal vielmals Euer 3er Schnitzer ____________________________ Wenn ich groß bin werd ich Pokemón Trainer. =)
Es könnte an elektrtrik odr so liegen..wenn bremse hart ist funktioniert schon mal der bremskraftverstärker nicht das hat mit unterdruck zu tun.. und wenn das licht flackert wärde ich auf spannungsregler tippen. wars vllt ne fehlzündung ? vllt läuft er nicht auf allen zylindern ? ____________________________
Hatte dieses Problem auch schon das es beim anlassen geknallt hat und die selben probleme auftraten. Jedoch war es bei mir der Ansaugkrümmer der am Flansch des fünften Zylinders einen Riss hatte, was dazu führt das er falsch luft zieht, also läuft unrund und in folge dessen kommt der regler der lima nicht wirklich damit klar dieses extremen schwankungen auszugleichen. Bremskraftverstärker kann somit auch nicht funktionieren da dieser seinen unterdruck vom Saugrohr kriegt. ABER: Der Riss am Flansch war im eingebauten zustand nicht zu erkennen.
Motorschaden? Was der mit der Bremse zu tun? Fahr mal zum freundlichen...so kann man ja nich fahren. Wär schade wenn ein Schnitzer so endet!!! ____________________________
So meine lieben Freunde. Ich kann euch beruhigen, das Teil, das es zerrissen hat, (weiss nicht wie es heisst) ist ein naja wie soll ich es beschreiben, ein Plastikröhrchen, das wenn man vom Motorblock aus gerade nach unten geht unter dem dicken Motorblock angebracht ist.
Wozu ist das gut?!?! Es regelt den Leerlauf (hab ich mir sagen lassen) und die Halterung dieses Röhrchens hat es anscheinend bei einer Fehlzündig zerrissen. Worauf der Schlauch, den das Plastikröhrchen zusammenhält gerissen ist, und somit keinen Druck mehr aufbauen konnte.
(Man musste dafür die komplette Plastikverkleidung vom Motorblock verschieben, damit man an das Teil kommt...) Kostenpreis 105 Euro mit Einbau.
Danke für Eure Hilfe ____________________________ Wenn ich groß bin werd ich Pokemón Trainer. =)