Kann es hinkommen, dass an meiner 318i Limo noch nie die Bremsen erneuert wurden?
Ich hab jetzt 107.000km runter und den Wagen mit 63000 gekauft, der Vorbesitzer (Arbeitskollege) den mit 40.000km.
Der Vorbesitzer hat nichts an den Bremsen gemacht und ich bisher auch noch nicht.
PS: Meine Werkstatt wollt mir schon letztes Jahr im Sommer neue Bremsen verkaufen, habe dezent abgelehnt, mit Hinweis dass ich auf mein Lämpchen warten wollt, welches aber leider am Sonntag angegangen ist. ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte.
Ist bei mir fast genau so, hab meine ach schon 80000 km drin, das wundert mich TOTAL. Letztes Jahr im März beim ersten Tüv meinten sie das lämpchen würde bald leuchten. Aber bis Heute leuchtet nichts und die Bremsen funktionieren einwandfrei.
Bei meinem 325 E36 brauchte ich einen Satz pro Jahr.
Mich wundert das echt.
Gruß christian ____________________________ Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern
kommt immer auf die fahrweise drauf an,mann kann auch materialmordend oder schonend fahren,unterschiede gibt es immer bei automatik zum schalter der verschleiss ligt bei den atom. wesentlich höher wie bei den schaltern. ____________________________
dat is mir schon klar, und ich hab auch zum Glück nen Schalter, dazu fahr ich Meiner Meinung nach auch immer sehr Vorrausschauend und arbeite viel mit Motorbremse(einfach frühteitig Gas weg) muss daher sehr selten aus hohen Tempo runterbremsen und sowieso, wer bremst verliert..... ;-)
aber 107.000 ist doch vor allem mit den Belägen sehr unwahrscheinlich oder? ____________________________ immer mfG, auch wenn es sich vorher eventuell anders angehört haben sollte.
da kann ich nur sagen wenn was wahres dran ist hut ab also ich habe sowas noch nie geschafft höchste dauer war bei mir 60tkm,zudem fahre jeden tag knapp 50km BAB. ____________________________