Hab ein Problem bei ca 50 km/h hab ich ein Vibrieren im vorderwagen das hört auf und wird und fängt bei ca 100 wieder an. Ich schätze das liegt an den Gummilagern der Querlenker ich habe in einigen Threats gelesen das ich die vom M3 3,2 L verwenden kann.
NUR WIE TAUSCHE ICH DIE WÜRDE DS GANZE GERNE SELBER MACHEN. HABE IN MEINER FA. EINE LAGERPRESSE und bin technisch nicht unbegabt.Bitte um Hilfe
MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
danke woow habe ich echt übersehen. Eine Frage hab ich noch, kann ich das neue Gummilager dann einfach so draufstecken wenn ich den Zapfen mit Perpentin eingestrichen habe. oder brauche ich dafür auch ein Werkzeug, wollte mir den Ausbau des Querlenkers ersparen.
MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Im Nice2know steht es ist nicht zwingend erforderlich das man den Querlenker ausbaut wie komm ich da mit einer Presse hin wenn der Wuerlenker noch drinnen ist bzw wie schaut die Presse aus