316ti Compact mit extreeem hohem Verbrauch! (3er BMW - E36 Forum)
Hi,
hatte auch mal so einen hohen verbrauch bei meinem Compact , bei mir war es eine defekte Lampdasonde . Würde mal den Fehlerspeicher auslesen lassen .
mfg Martin
Hallo Mirzel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "316ti Compact mit extreeem hohem Verbrauch!"!
Gruß
Wie geschrieben, schließe ich die Lambda und den LMM eigentlich aus, da daß Fahrzeug erst eine Woche vor Kauf neu AU bekommen hat und mit defekter Lambda und/oder LMM wären die Werte sicher nicht ok, oder?
Weiterhin ist es einfach die Laufleistung von nur 47.000km und das Scheckheft von BMW (ok, daß heißt nix :-)
____________________________
Gruß Alex
Würd auf jeden Fall auf defekte Lambdasonde tippen..zumal er auch das Gas nicht richtig annimmt,klingt nach zu fettem Gemisch!
Verlaß Dich bitte nicht auf ne "neue AU"..die kann jede Werkstatt machen und man kann einiges drehen,damit auf dem AU-Schein "saubere Werte" stehen!
____________________________
Live your Dreams..but dont dream on your life!!
das der wagen das gas net richtig annimmt is aber beim 1.9er compact fast normal laut bmw durch den variablen ansaugtrakt na ob das so seine richtigkeit hat weiß ich auch nicht, hab ja auch den m43tu drin, steuergerät auslesen lassen, werte neu adaptiert und siehe da, der verbrauch ging um fast 2 l runter... in der stadt sinds nur noch 8-8,5
____________________________
BAMBOOCHA heisst:
ISS DAS LEBEN MIT DEM GROßEN LÖFFEL
Auf die AU würd ich auch nicht so wirklich vertrauen.
Beim 318er eines Arbeitskollegen war die AU auch einwandfrei, obwohl definitiv die Lambda Sonde kaputt ist
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe
...ok, also ich werde heute wohl mal den Speicher auslesen lassen. Sofern Ihr recht habt und es ist die Lambdasonde, steht die ja im Speicher, oder?
Bin mal gespannt, halte euch auf dem laufenden was meine Ermittlungen im Falle 316i Compact angeht ;-))
____________________________
Gruß Alex
Schon Ergebnisse vom Auslesen?
Gruss Flo
____________________________
*~*~*SexyFloJoe*~*~*
Nein, wird Freitag werden. Ich hänge Ihn dann im laufenden Betrieb an den Tester. Vorher wirds leider nix.
Gruß Alex
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!
n3o
14.03.2006 | 23:34:17
Hi, habe genau das gleiche Problem wie Pixsigner und habe heute den Fehlerspeicher auslesen lasen war aber alles in ordnung.
Werde morgen mal das mit dem Batterie abklemmen testen
Gruß
n3o
____________________________
...angeblich löscht das Batterie abklemmen nur den Fehlerspeicher, sonst nix. Ein akuter Fehler wird aber nach kurzer Zeit wieder eingetragen.
Ein "Reset" des Steuergerätes ist lt. Aussage eines BMW-Meisters durch anklemmen von + und - der Batterie nicht möglich bzw. geht und bringt nichts.
Nach dem anklemmen meinte ich eine spürbar bessere Gasannahme festzustellen, was aber wohl eher an der Kaltstartautomatik lag.
Bin gespannt auf Freitag, denke aber daß bringt nicht viel.
Die Kiste hat je ne Frau gefahren, ca. 8000km pro Jahr also keinen Langstrecken sondern vermutlich nur Stadt. Vielleicht isser auch "zugesetzt" und muss "freigeblasen" werden.
Gruß Alex
____________________________
Ja, mein 328i Cabrio steht nun zum Verkauf! Für mehr Infos, clickt bitte die Fotostory oder die Links ;-) Danke!
Und, schon etwas durch Fehlerspeicher auslesen erfahren?
MfG
____________________________