Hi! Nen Freund von mir hat sich nen gebrauchten E36 gekauft, in den der Vorbesitzer nen Honda Radio eingebaut hatte. Sah auch ... aus mit dem Honda-Schriftzug im Armaturenbrett.
MfG
Nick
(Zitat von: Nick`ster)
Ich hab 'ne Alpine Multimedia-Station im Auto und keinen BMW-Radio, bin ich jetzt uncool? :D
Rein optisch macht sich die MM-Station jedenfalls sehr gut im auto *g* ____________________________ www.bh-remix.com
also "gesunde" Markentoleranz sollte man scohn erwarten können von einem Menschen mit Durschnittsintelligenzquotient.
"Oh gott, was mache ich" ich habe ein Custom Teil verbaut wo nicht BMW draufsteht."
PS wenn es wirklich um Batterien in dem Thread gehen sollte, würde ich mir die Frage stellen was für eine Batterie verbaut ist (damit mein ich nicht die Stärke der Batterie), sondern was für eine Batterie.
Opel Teile in nem BMW???!! Das geht nun aber wirklich nicht! Stellt euch mal vor: Die würden nämlich im Vergleich zum original BMW-Schrott halten!! (ein gefrusteter E-36 Fahrer oder besser gesagt Schrauber und ehemaliger C-Kadett Heizer...)
Opel Teile in nem BMW???!! Das geht nun aber wirklich nicht! Stellt euch mal vor: Die würden nämlich im Vergleich zum original BMW-Schrott halten!! (ein gefrusteter E-36 Fahrer oder besser gesagt Schrauber und ehemaliger C-Kadett Heizer...)
Wenn ich so einen Blödsinn lese.. Kein Hersteller baut die Batterien selber. Die Opel Batterie könnte evtl besser sein, wenn Opel bei Varta bezieht und BMW gerade mal so einen Deal mit nem Billighersteller hat. Ist doch bei den Reifen auch so. Die Herstelleer wechseln da oft den MArkenhersteller. JE nach Marktlage. Man könnte also die gleiche VARTA Battarie bei ATU kaufen für z.b. 89 euro oder bei BMW für 115 euro.. WEil ja BMW draufsteht.
dann zieh mal das teuere Radio raus... huch..da steht Blaupunkt drauf.. kostet aber bei BMW 700 euro.. eben nur, weil man das orginal-Blaupunkt für 130euro nicht einbauen kann. Nur mit den hässlichen Adapterblenden. Für den mittigen Einbau gibt es Blenden bei BMW für stolze 70 euro.