Hallo bin neu hier und habe schon ein Problem. Bei meinem 528i Bj.98 habe ich seit kurzem folgendes seltsames Problem: Nach kurzer Fahrtzeit geht die Temperaturanzeige fürs Kühlwasser sehr schnell (innerhalb weniger Sekunden) hoch bis die rote Warnleuchte angeht. Der Zeiger geht aber nur bis zum Anfang des roten Bereichs. Nach eins zwei Kilometern ist der Spuk dann wieder vorbei und der Zeiger geht innerhalb weniger Sekunden wieder in die Mitte. Was kann das sein? So schnell kannn sich das Kühlwasser ja nicht erhitzen und wieder abkühlen. Ist vielleicht einfach der Temperaturfühler kaputt, oder ist es die Wasserpumpe? ____________________________
Luft im Kühlsystem kann das auch verursachen, check erstmal den Kühlmittelstand bei kaltem Motor, und entlüfte das Sytem einmal. Wenn du nicht weist wie, laß es entlüften, ist beim BMW Motor ned so einfach. ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Ich hatte vorige Woche genau das gleiche Problem. Da ich vor ca. einem Monat aber den Thermostat getauscht habe, hat meine Werkstatt auf die Wasserpumpe getippt. Seitdem ich eine neue drin hab, ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Wasserpumpe ist nicht grob beschädigt, aber nicht mehr die neueste, scheint ab und zu stecken geblieben zu sein (oder ähnliches..).
Liebe Grüße
P.S.: Kosten: Wasserpumpe im Nachbau: 70 Euro + Einbau 70 Euro = 140 Euro
Nachdem ich vor einer Woche die Wapu tauschen hab lassen, ist das gleiche Problem wieder aufgetreten, Motor wird wieder heiß. Bin stinksauer. Was könnte es für ein Defekt sein? Thermostat ist ein Monat alt.