Hallo, wollte aufgrund von Nachwuchs meinen Beifahrer Airbag abschalten lassen. Wer weiß was so was kostet? Beim Händler sind sie mir mit ca. 1000Euro gekommen! ____________________________
Hi,die Günstigste lösung für dein Problem ist entweder den Nachwuchs nach hinten setzen oder einfach die Sicherung der Airbags raus nehmen,dann funktioniert der Airbag nicht mehr!!!Nachteil bei der zweiten lösung ist allerdings,das dann der Fahrerairbag auch nicht mehr geht!!! ____________________________
(OO''(||||) (||||)''OO) Was bekommt ein Holländer, der 5mal durch die Führerscheinprüfung gefallen ist? Ein Gelb-schwarzes Kennzeichen...
ich würde den Airbag auch nicht ausser Betrieb nehmen , und deinen Schützling lieber auf die Rückbank setzen !
So viel ich weiß , erlischt auch dein Versicherungsschutz bei Personenschäden wenn du deinen Airbag bewusst ausser Kraft setzt !
Zumindest bei der Methode Sicherung ziehen , oder ähnlichen Wegen ! ____________________________ Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!
Bearbeitet von - BMWStreetracer am 06.03.2006 01:47:28
ja den ndu willst ja sicherheit für dich und deinem kind oder , lass alles so wies ist das beste den sicherheit geht vor . Lieber das kind nach hinten setzen . ist halt meine meinung. ____________________________
1000,- EUR??? Das ist doch ein Witz oder verlangt Deine Werkstatt für eine AW 100,- EUR???
Bei mir hat das Deaktivieren beider Seitenairbags ca. 80,- EUR gekostet. Die Werkstatt muß sich aus München einen Freischaltcode für das Airbagsteuergerät zuschicken lassen, dann den Wagen ans Modic oder DIS anschließen und den gewünschen Airbag über die Software deaktivieren. Fertig. Wenn Der Elektrik-Meister davon Ahnung hat, dauert das keine halbe Stunde... ____________________________ Achtet die Vergangenheit, lebet in der Gegenwart und gestaltet die Zukunft!