ebay macht es möglich, habe hier ettliche Einzelteile zusammengesteigert - Li/Re Motor etc ... Zwei Schalter mit grüner Buchse untendrunter, und ein Komfortmodul IV. Dazu noch einen Kabelbaum (den Zusatzbaum für drinnen...
Stand aktuell ist wohl der, dass ich a.) festgestellt habe, dass laut Beschreibung und Kabelbaum die beiden eFH Schalter mit UNTERSCHIEDLICHEN Buchsen ausgestattet sein müssten (Fahrerseite klein, Beifahrerseite eher groß und zum Einschnappen). Dummerweise passen die Schalter die ich habe nun garnicht Sind eher von der kleinen Sorte, aber die passform passt halt eben nicht.
Kann da jemand was mit anfangen bzw. hat die sachdienlichen Hinweise für die RICHTIGEN Schalter? ;-)
Also erstmal gibt es zwei verschiedene Grundarten von Schaltern. Die mit den dicken Pins, und die mit den dünnen Pins an der Buchse.
Die mit den dicken sind die älteren ZVM und die mit den dünnen sind die für die ZKE also die neueren.
Dann unterscheiden sich (bei den neueren) alle Schalter in Ihrer Aufnahme. Soweit ich weiss, ist das aber der einzige Unterschied. Auch die Pin an sich sind identisch. Nur halt die Form der Buchse weicht ab. Du könntest also theoretisch das innenleben des einen Steckers in das Gehäuse des anderen packen und es funktioniert.
Das einzige was du noch beachten solltest, ist die Maut oder Komfortfunktion. Die sind bei den hinteren eFh-Schaltern zum Beispiel nicht und beim Dach nur in eine Richtung (auf) ____________________________ Suche den Kabelbaum der FK Klarglasrückleuchten.