Zitat:
Zitat:
naja das ganze hinkt wohl! Die ehemaligen DDR Bürger hatten wohl alle einen Job! Dank ABM! In der Sowjetunion hatte auch jeder einen Job! Dank Volkswirtschaft!
____________________________
http://oxford.www4free.de/Sixpack.jpg
(Zitat von: oxford)
Na so ganz richtig ist das aber nicht. Beide Staaten (DDR und UdSSR) hatten ein ziemlich ähnliches Wirtschaftssystem, wie alle damaligen RGW-Staaten (RGW = Rat für Gegenseitige Wirtschaftshilfe): Die sozialistische Planwirtschaft. Also von ABM in der DDR kann da nicht die Rede sein. ABM wurde meines Wissens erst nach der Wende geschaffen, um die hohe Arbeitslosigkeit in den neuen Ländern zu verringern. ABM gibt es heute noch. Siehe 1-Euro-Jobs ;o)
Konsultiere mal Wikipedia. Da wird Dir geholfen, wenn Dich das interessiert ;o)
____________________________
"Wir kommen aus dem Nichts, wir werden zu Nichts, also was haben wir zu verlieren? Nichts!"
Monty Python
(Zitat von: Carlo323ti)
Genau. ABM gab es nicht. Wenn man sich für die Geschichte interresiert und auch mal nachließt weiß wie es gelaufen ist. Ist schon richtig das es uns in der DDR damals "eigentlich" nicht schlecht ging. Wurde ja auch alles vom Staat subventioniert!
Genau das gleiche wegens den Ausländern. Ich glaube mich zu errinern das damls in den 60er oder Anfang der 70er ein großer Aufruf bis runter nach Portugal und weiter von DTL gestartet worde wegens Arbeit in Dtl. Sprich, die Shops für die der Deutsche sich zu "fein" war. Und heute wird gesagt die nehmen uns die Jobs weg. Irgendwas paßt da immer nicht!
Man sollte sich mit der Geschichte und den Abschnitten schonmal ein bissel befassen. Auch die 40 Jahre DDR gehören dazu. Wie gesagt, nicht alles war gut aber manches war auch nicht schlecht. Kleines Beispiel sind Schulen. Das Schulsystem war bei weiten besser. Nicht wie heute das man in Schleswig-Holstein einen anderen Schulplan (Lehrplan) hat als unten in Bayern.
____________________________
Ich bin dafür das wir dagegen sind!