die mauer in den koepfen der meisten leute ist um meter gewachsen.
schade drum habe beim bund die besten kameraden unter den "ossis" gehabt und mehr freunde in ostberlin als in west.
mal abgesehen davon bin ich auf besuch von den "ossis" wesentlich freundschaftlicher aufgenommen worden.
das die zu mauerzeiten oefter zusammenrücken und sich gegenseitig aushelfen mussten ist deutlich spürbar meiner meinung nach.die koennen noch teilen.
sind offener,netter und freundlicher.und faulheit/dummheit etc. was den ostdeutschen nachgesagt wird kann ich absolut nicht bestaetigen.
schlimm das solche unterscheide gemacht werden von einigen vielen verwirrten.
wir sind alle deutsche,egal aus welcher himmelsrichtung sie nun kommen.
noch schlimmer finde ich es das es den meisten ostdeutschen ihrer meinung nach vor dem mauerfall besser ging als jetzt.
leider haben sie in vielen bereichen wohl recht damit.
was nützen dir reisefreiheit,meinungsfreiheit und volle regale wenn du keinen job,keine wohnung,kein geld u keine perspektive hast.
traurig das mit so vielen milliarden summen wenig effektives angefangen wurde.
ich warte noch vergeblich auf die blühenden landschaften die uns helmut versprochen hat.
in 16 jahren wurde vom zusammengehoerigkeitsgefühl leider wenig erreicht.wirtschaftlich noch weniger.
gruss sascha
____________________________
www.sanituning.de und www.chromparadies.de