ich habe ein e46 cabrio , ich habe die felgen vom E90 mit der notlaufeigenschafft sammt vier sensoren in den felgen (in jeder ein sensor) was benötige ich noch damit die RDC eigenschaft funktioniert?
hier kam ja leider nie eine antwort. würde mich aber auchmal interessieren. also wenn die info mittlerweile jemand hat währe es nett wenn er kurz antwortet.
das System ist von Beru, wird aber wohl nur an Erstausrüster verkauft. Im BMW ETK konnte ich die Teile zum RDC nicht finden - merkwürdig... Vielleicht findet jemand die Teilenummern im ETK. So rein aus der Logik her würde ich sagen: 4 Sensoren, Messfühler, Kabelbaum, Steuergerät und Taste mit Blende. Messfühler dürfte nur einer vorhanden sein, da ein Reserverrad mit RDC auch mit überwacht wird. Evtl. übernimmt das auch das Steuergerät.
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
also ich habe gerade das selbe problem gehabt und lass für meine winterräder das rdc sausen, weil der :) sagte mir, dass ein Sensor 80,- und ein Ventil 10,- kosten würde dieses nachzurüsten ist für mich total irrelevant!!!
Also soweit ich weiss werden beim E90 Reifendrucksensoren nur in US-Modellen verbaut!! (Erkennbar an einem sehr großen Ventil mit Sechskantverschraubung) Dort wird auch direkt der Druck im Display angezeigt.
Die normalen RPA Reifenpannenanzeigen, die serienmäßig verbaut sind funktionieren über die Raddrehzahlen! NICHT über den Druck! Deswegen kann ich mir nicht vorstellen dass in den Rädern Drucksensoren verbaut sind.