Bremsen hinten von trommel auf Scheibe wechseln (3er BMW - E36 Forum)
Janky
21.02.2006 | 17:47:43
Mahlzeit!
Ich wollte mal wissen, was ich bei den Wechsel von Trommel auf Scheibe beachten muss!
Habe 92ér E36 318i und wollte gerne etwas größere Maschiene einsetzen, wie zb. 325i oder so, bei Opel weiß ich das noch, das vorne im Motorraum Begrenzer für den Bremsflüssigkeit nach hinten eingebaut waren, wie ist das bei BMW?
Ein einfacher Wechsel ist doch nicht Möglich oder?
Ich danke für alle Anwtorten.
Habe auch ABS.
Vorne müsste demnach auch was gemacht oder?
Hat sowas schon einer von euch gemacht und kann mir evtl ein paar Tip´s geben?
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....
Hallo Janky,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bremsen hinten von trommel auf Scheibe wechseln"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
LinkLinkLink____________________________
Was nützt ein Tiger im Tank , bei einem Esel unter der Haube!
Hab mich ma erkundigt, weil ichs vielleicht auch machen wollte. Ich hab wollte mir aber ne komplette HA vom 320 dranbauen. Aber im grundegenommen brauchst du "nur" neue Bremsleitungen, ein anderer Hauptbremszylinder (Am besten von dem Modell dessen Motor du auch reinbaust) und halt die komplette Bremsanlage! MFG Eric
Hallo
Ich klinke mich mal hier mit ein. Wie sieht es den eigentlich mit dem TÜV aus?
Wenn ich vorne auf die innenbelüfteten und hinten auf den massiven Scheiben umrüste.
Das ist in den Beiträgen die ich gefunden habe, nie zur Sprache gekommen.
____________________________
Tipp:
am besten ists wenn die teile ein teilgutachten haben. aber durch eine einzelabnahme musst du so oder so. und die wird bei den bremsen richtig schön teuer.
außerdem ists eine schweine arbeit und lohnt sic meinermeinung nach nich nur um die optik zu verbessern. weil die serienbremsen immer gut genug sind. wenn man sich ein neuen motor einbaut, lohnt es sich.
____________________________
@Janky: soweit ich weiß ist kein von dir angesprochener Begrenzer zu verlegen. Wenn du eine größere Maschine einsetzen willst bleibt dir e nichts andres übrig als hinten auf Scheibenbremsen umzubauen. Überleg dir nur vorher auf was du umbauen willst und nimm die dementsprechende Bremsanlage, denn der 325i hat hinten Vollscheiben, der 328i hat hinten innenbelüftete Scheiben.
@BMWe36Freak: ich weiß nicht wo du dich erkundigt hast, aber deine Informationen sind nur teilweise richtig, denn du brauchst nicht komplett neue Bremsleitungen sondern nur ein kurzes Anschlussstück, dass bei Trommelbremsen nicht verbaut ist dranzubauen und nicht komplett andre Bremsleitungen.
@just checking: ich kann zwar nur von der TÜV-Lage in Österreich ausgehen, aber das sollte kein Problem sein denke ich, denn es gab ja auch 318i, die von Werk aus hinten mit Scheibenbremsen ausgestattet wurden. Da wirst also keine Probleme haben.
____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!
Janky
21.02.2006 | 23:22:59
Wie sieht es denn aus mit ABS, bleibt dies unberührt oder muss man da was umrüsten?
Weil ja bestimmte Achsen haben versch. Anzahl von Zähnen, die der ABS Sensor misst, oder ist die Zahnanzahl bei allen E36 gleich?
____________________________
lieber tiefer liegen als höher stehen....
Servus Styrian BMW, hab mich beim BMW-Forum erkundigt, ein Mitarbeiter sagte mir die Serienbremsleitungen (bei Trommrlbremsen)
wären zu kurz um sie dann an die Scheibenbremsen anzuschliessen!! Deshalb hab ich gedacht das man sie austauschen muss, weil ich nicht wusste das es solche Anschlussstücke gibt! MFG Eric
Hallo.
Die Leitungen brauchst wie gesagt nicht komplett wechseln, die sind von vorne bis hinten gleich nur ganz hinten musst du ein Stück dazukaufen, dann passt das.
Kannst die Anschlussstücke bei BMW kaufen und musst die dann von ihrer geraden Form in eine Art S biegen und an die derzeitige Leitung anschließen.
Kannst dich gerne bei weiteren Fragen an mich wenden.
____________________________
Schöne Grüße aus der Steiermark, dem grünen Herzen Österreichs!