Zitat:
Hallo,
was ist bei dir denn kaputt,das du die Kabelbaume austauschen willst?
Gruß Steffi
____________________________
(Zitat von: BMW-E34-Girly)
Zitat:
Hallo,
ich hatte vor ein paar Tagen,auch ein Problem mit dem Kabelbäumen.Bei mir funktionierte die ZV auch nicht mehr ebenso wie mein Doppelschiebedach.
Der Kabelbaum für die ZV ist auf der Beifahrerseite hinten im Kofferraum.Da mußt du die beiden Seitenverkleidungen abbauen,sprich die Klappe, die man da öffnen kann und das Teil, was weiter nach vorn zu den Sitzen geht.Dort ist das Kabel auch so lang,das man es noch etwas ziehen kann.
Dann mußt du noch an der
Heckklappe auf der Beifahrerseite unter halb der Glasscheibe die Seitenverkleidung weg nehmen,dort verläuft das Kabel weiter.
Bei mir war das Kabel oben am Schanier der Heckklappe gebrochen.Ich hab den defekten Teil rausgeschnitten und neue Kabelstücke eingelötet,und die Lötstellen mit Schrumpfschlauch isoliert.
Da im Kofferraum das Kabel etwas locker verlegt ist,konnte ich es etwas rausziehen,und die reparierte Stelle somit unter der Verkleidung an der Glasscheibe verstecken.
Dann habe ich noch gesehen, das unter der Rücksitzbank,wo die Batterie ist,noch ein Sicherungskasten versteckt ist.Dort waren noch zwei Sicherung kaputt.Die habe ich noch ausgewechselt und jetzt funktioniert wieder alles einwandfrei.
So,hoffe du steigst da einigermaßen durch,was ich alles geschrieben habe.Ist halt nicht so einfach, das alles zu erklären.
Falls nochwas unklar ist, einfach nochmal mailen...Ich versuche gern zu helfen...
Lieben Gruß Steffi
Lieben Gruß Steffi
____________________________
(Zitat von: BMW-E34-Girly)
Zitat:
Hallo,
wie darf man das verstehen, Du hast keinen Schlüssel??
Um an die "Innereien" der Heckklappe zu gelangen, musst Du die Scheibe separat öffnen, die Verkleidung für den Motor darunter lösen (ist nur gesteckt), 2 Kreuzschlitzschrauben lösen. Werkzeugfach öffnen. Da siehst Du links u. rechts neben der grossen Aussparung (am unteren Rand) 2 kleine Abdeckungen, und 2 weitere jeweils am äussersten Rand - vorsichtig abhebeln. Schrauben lösen. Dito in der Nähe noch 2 weitere Sechskantschrauben M8. Weiter oben im Werkzeugfach müssten 4 Plastikbolzen sein, die Du auch entfernst. Schliesslich noch 2 Kreuzschlitzschrauben aus Plastik.
Nun löst Du * vorsichtig * die Verkleidung durch nach Innendrücken (Vorsicht: Plastiklaschen können brechen) und danach Abziehen der Verkleidung am oberen Rand zur Kofferrauminnenseite (Clips). Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
____________________________
(Zitat von: The Driver)