Hilfe, nicht mal die Werkstatt weiß weiter, jedesmal wenn ich Ihn anlassen will gurgelt er wie blöd, und brauch Gas das er anspringt, dann läuft der Drehzahlmesser unruhig und ohne Gas würde er absaufen, ruckelt auch, und dann wie als würde ihm nix fehlen geht er auf einmal. Egal ob kalt oder warm, er macht das immer, gut warm nicht so lange wie im kalten Zustand aber naja und alle 50 mal ungefähr geht er gleich an, so wie es eigentlich sein sollte. Der Motor wurde komplett neu überholt, Kundendienst, sogar ein Rücklaufventil wurde in die Benzinleitung eingebaut, Kopf wurde neu gemacht, und und und, nix, keine Reaktion der Besserung, wird eigentlich immer schlimmer. Wer hatte sowas schonmal, denn auch BMW selber weiß den Grund nicht und ist nur am suchen. Wird langsam ne teure Angelegenheit. Komme mir langsam etwas blöd vor in der Werkstatt. weiblich, blond usw. :-) Wäre sehr dankbar für nen Tip.
aus der Ferne ist das immer ein wenig ungünstig, hört sich aber einen hängenden Leerlaufregler an (und die Lamdasonde würde ich auch mal durchmessen lassen)
Also ich würd auch mal ganz stark auf Leerlaufregler tippen wobei in der Werkstatt eigentlich schon überprüft worden ist wenn du schon ne Dauerkarte bei der Werkstatt hast.190000km hören sich auch nich ganz gesund an. Haste regelmässig Ölwechsel gemacht usw? ist das Auto Scheckheft? (Die Frage mit dem Öl war nicht böse gemeint also net das du denkst ich schätz dich blöd ein bloß weil du blond bist ;-) ). Mfg Kai ____________________________
Auf die Symptome passt eigentlich recht genau der Leerlaufsteller. Das Problem dürfte BMW eigentlich bekannt sein, da deswegen ab `97 ein anderer modifizierter Leerlaufsteller verbaut worden ist.
(Sehr wichtig beim Tausch ist das zulässige Anzugsdrehmoment von 7Nm zu beachten)