ich hab eine 528iA, Bj. 96/11 mit einem originalem BMW Telefon in der Mittelkonsole. Mit Kabel, also nicht schnurlos oder so. Damit ich ein Problem und zwei Fragen...
1. Wenn ich telefoniere (Twin-Karte, mit ausgeschaltetem Handy) höre ich zwar den Anrufer glasklar, allerding hört der Anrufer mich mit ziemlich heftigem Rauschen im Hintergrund. Das hört man auch wenn ich stehe, also nicht nur während der Fahrt. Hört sich aber eher nach einem "Technisch kaputten Rauschen an". Weiß jemand woran das liegen könnte, oder ob man so etwas durch auslesen des Fehlerspeicher herausfinden kann?
2. Falls ich das Problem nicht beheben kann, würde ich das Telefon nicht mehr benutzen wollen. Nur schaltet sich das Telefon bei jeder Zündung automatisch wieder an, und verlangt den PIN. Damit verbunden lauchtet immer dieses rote Leuchte am Navi. Besonders in der Nacht ist das nervig. Ich schalte dann das Telefon immer selber aus. Aber es muss doch bestimmt möglich sein, es nicht immer anschalten, sonder bei Zündung selbs anschalten zu müssen. Also genau anders rum. Hat mich jemand verstanden, ich glaub ich mich etwas kompliziert ausgedrückt... ____________________________ >>BMW bietet dem abgeklärten Fahrer die Trunkenheit bei klarem Verstand<<
Servus, wenn du es nicht mehr nutzen willst kannst du es komplett abstecken.Das heißt Miitelkonsole anheben,Stecker untendrunter alle abmachen und dann is Ruhe!
Mittelkonsole abschrauben geht wie folgt:Becherhalter hinten heraushebeln,Lüftungskanal nach unten drücken und die zwei Kreuzschrauben dahinter lösen.Jetzt kannst due Mittelkonsole anheben! MfG ____________________________ Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 11 Monaten
Das Problem kenne ich leider nur zu gut. Mein telefon ist schnurlos, wurde auch schon komplett ausgetauscht, der fehler blieb jedoch. Hat jemand eine Ahnung, ob es evtl. am Mikrofon im Dachhimmel liegen könnte ??? Ich möchte mein Telefon nämlich gerne ohne Störungen nutzen :-)