zum fall:
bmw stellt eine defekte zylinderkopfdichtung fest. schaden lt bmw um die 1000€ inkl. teile. beim ausbau wird festgestellt, dass der kopf nen haarriss hat. ich besorg nen gebrauchten kopf (np bmw 3800€) der bereits geplant war (optisch 1a) und bring den zu bmw. die verbauen den und zusätzlich (da notwendig) noch 10 neue ventile inkl. dichtungen. insgesamt hab ich alles in allem nur bei bmw 2000€ gelassen.
bei der übergabe des fahrzeugs am freitag meint der meister zu mir, dass das fahrzeug noch aus dem auspuff qualmt. würde damit zusammenhängen, das sich noch restliches kühlmittel im auspuff befindet. klang für mich verständlich.
als dieser qualm nach ca 100km nicht weniger wurde bin ich am samstag wieder zu bmw. der meister konnte mir aber keine auskunft geben da der motor warm war und die kühlflüssigkeit im ausgleichsbehälter entsprechend unter druck stand, sprich im optimalen bereich war. ich soll das nochmal bei kaltem motor prüfen. das machte ich am sonntag morgen.
siehe da, kaum noch kühlflüssigkeit im behälter. als ich bei bmw angerufen habe schob der meister natürlich alles auf den gebrauchten kopf. man könnte den nochmals abnehmen und zu einer dichtheitsprüfung wegschicken....zu meinen lasten selbstverständlich!
muss bmw nicht VOR dem einbau dieses teils dessen funktion prüfen? ich mein wenn ich einer reifenbude einen reifen zum aufziehen bringe und der hat 100nägel drin dann ziehen die den mir auch nich ohne weiteres rauf!?!?!?!
ich bin mittlerweile finanziell und moralisch so weit am boden das ich nich mehr weiter weiß...
____________________________
greeetz angry
--> www.quadfreakz.de <--
ALLE GEGEN ALLE
SPORT FREI