Hallo leute !ich fahre einen 318i , limo bj 92 , m40 motor
Der Motor hat jetzt 180 tkm gelaufen , deswegen brauche ich eine neue nockenwelle und neue hydrostößel , ich habe eine privatwerkstatt wo alles eingebaut wird , jedoch soll ich alle teile selber bestellen . ich wollte mir eine schärfere Nockenwelle bestellen ,ich habe gelesen , das sie nicht zu stark von der orginalen abweichen sollte ... und reicht es zur nocke einen chip zu verbauen , damit die nocke rund läuft ? habe gehört man kann leichtere hydros einbauen , damit sie schneller schließen , was kosten solche , welche hersteller empfehlt ihr ?
also ich wollte alle verschleißteile am motor wechseln lassen gleichzeitig mit der nocke und den hydros. welche teile gehören dazu ? (würde mich freuen wenn jemand die bestellnummer/preise/hersteller hat :-)
volgende teile hatte ich bereits notiert :
-Neuer Zahnrienen Bei jedem Zahnriementausch aller 3 Umlenk- bzw. Spannrollen mitwechseln ! jeodch habe ich keinen preis ... ihr könnt mir bestimmt helfen , danke !
____________________________
Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 05.02.2006 12:38:33
Ist ein m40 Spezi und bietet ein komplettes NW-Kit an. Einfach mal seine Seite durchlesen.
MfG Papa76 ____________________________ "Je fester man davon ueberzeugt ist, im Recht zu sein, desto natuerlicher ist der Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln dahin zu bringen, ebenso zu denken." George Orwell
Ok danke für den tip , aber muss ich nicht noch andere verschleißteile wechseln/reinigen ?
hatte bisjetzt folgende teile notiert : chip von rdi zahnriemen+3umlekrollen nocke & hydros ( schlepphebel sind ja dabei ) brache ich noch lager ? ( zur nocke ?
meinst du die pleullager der antriebswelle ? ------ wie viel grad° hat die orginale nockenwelle ? Nockenwellenkit BMW M40 (256°; 115°, 8,5 mm) weicht diese stark von der orginalen ab ? wofür die 8,5 mm ??? ____________________________
Bearbeitet von - BMW.BerlinsMostWanted am 08.02.2006 18:49:36
Nein, ich meine die Führungsschalen von Pleuel, und Kolben. Lies dir einfach mal die Seite durch, die Papa76 verlinkt hat. http://www.motorrevision.de Da steht alles wissenswerte drin. Mfg