Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pimboli am 02.02.2006 um 15:40:43 aus dem Forum "BMW-Syndikat Internes" in dieses Forum verschoben.
Der Wagen (Bj 91 )springt in kaltem Zustand sofort an.Ist er warm gefahren und man versucht Ihn nach ca.einer 1/2 h wieder zu starten, säuft er ab.War schon 3-mal in der Wekstatt, Fehlerspeicher ist leer, laut Aussage BMW alles i.O.Habe jetzt alles was mir möglich war durchgescheckt und soweit durchgemessen, scheinbar i.O. Das einzige was mir auffiel, ist das der Thermofühler der Einsprizung nicht im Kühlwsser war (beim rausschrauben lief kein Kühlwasser aus dem Loch ). Kann es sein das dem Wagen dadurch im warmen Zustand durch den Fühler eine kältere Temperatur vorgegaukelt wird und dieser mit einem zu fetten Gemisch antwortet. Vieleicht ist es auch was anderes, kann mir jemand weiter helfen. ____________________________
hallo ich würd an deiner stelle mal benzindruck kontrollieren vielleicht stimmt da mit dem geber was nicht! und er zeigt dem stg nicht den ´richtigen wert an was zu folge hat das benzinpumpe nicht angesteuért wird und der motor keinen sprit bekommt!
Deine Einspritzventile werden nachtropfen, deswegen säuft er dir nach einer Fahrt ab, und er springt beim Warmstart nicht merh an, weil zuviel Benzin im Brennraum ist.
Durch den Restdruck im System nach einer Fahrt, drückt es durch die undichten Einspritzventile den Benzin in den Motor. ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.