Komplettfahrzeug kaufen, Technik übernehmen !!!??? (Motoren: Umbau & Tuning Forum)
Mahlzeit, eben ist mir beim durchstöbern diverser Kleinanzeigen aufgefallen, daß es teilweise deutlich günstiger ist ein komplettes Auto zu kaufen und die Technik ( Motor ) zu übernehmen, anstatt alles einzeln zusammen zu suchen. Da E34, besonders die starken, sehr viel billiger zu haben sind wie E36, würde ich gerne wissen ob ich dessen Teile weitestgehend übernehmen kann oder ob die Unterschiede zu groß sind, sprich zuviel dazu gekauft werden müsste.
Anstoss zu dieser Frage hat mir eine Anzeige gegeben, in der ein 93er M5 verkloppt wurde, könnte ich dessen Technik in meinen 92er 320i umbauen oder ginge das nicht? Auch im Hinblick auf die Elektrik u.ä.
Mfg
____________________________
Hallo Wilhelmidelta,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Komplettfahrzeug kaufen, Technik übernehmen !!!???"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
oleg.. die haben aber saftige preise...
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..
... Und ausserdem geklaute Bilder in der Gallerie.
Der E30 mit V12 wurde vom Besitzer selbst umgebaut.
Kenne das Auto.
____________________________
RegionalteamNiederbayern
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern.
abbel
22.01.2006 | 01:40:43
was nicht passt wird passend gemacht!
aber die V8 motoren wird etwas schwer. Alpiena hat da in ihren e36 B8 tausende änderungen an der vordeachse vornehmen müssen
also das wird en extrem umbau.Träume auch schon seit geraumer Zeit von sowas (ist momentan leider nur en traum)
____________________________
Freude am Basteln
suche 1er golf
Bearbeitet von - abbel am 22.01.2006 01:47:24
Tipp:
Beim E34 M5 wäre es ja "nur" ein Sechszylinder der in den Abmessungen dem original Motor gleichkommt (oder?).
Daher sollte der ja vom Platz und Gewicht passen, die Frage ist nur ob sich auch so einfach Bremsanlage, und Antriebsstrang übernehmen lassen, ich könnte mir z.b. vorstellen das die Antriebswelle länger ist als beim E36......
Mfg
____________________________
abbel
22.01.2006 | 03:53:50
glaub ich nich umbedingt, so viel länger is der nich, aber bewege mich da auf dünnen eis (weis das nich so genau), kann dir nur konkretes sagen was ich bis jetzt selbst gemacht hab aber im moment fehlt mir die zeit mein auto weiter zu erforschen.
____________________________
Freude am Basteln
suche 1er golf
@Pilot
Ja die Preise sind echt gesalzen...
Also einen S38 bei einem E36 einzubauen ist möglich, auch wenn es sehr sehr wenige davon gibt. Denke mal das man sich hier einfach zu helfen wissen muss, würde nicht nur die Teile vom M5 nehmen sondern einfach schauen was alles zusammen passen könnte, Getriebe vom M3 3.0 oder 328i, Diff auch usw. Bremsanlage vom M oder so dann könnte das schon was werden. Was genau beim Umbau alles gemacht werden muss, kann ich dir so nicht sagen. Wird auch noch einiges dazu kommen woran keiner davor gedacht hat. Aber machbar ist eigentlich alles, wenn man das nötige Kleingeld, das Wissen und die zeit hat.
mfg
Also die Zeit hab ich allemal, mein BMW ist sowieso mehr Hobby, für die tägliche Fahrt zur Arbeit hab ich nen Seat. Was das Geld betrifft siehts anders aus, da kann ich keine so großen Sprünge machen und Wissenstechnisch, naja......ich denke mal ich kenn mich schon etwas aus aber gemacht hab ichs natürlich noch nicht.........
Mfg
____________________________