Cockpit Limousine im Compact (3er BMW - E36 Forum)
Hallo,
Ich habe die Suche schon benutzt, habe aber nicht brauchbares finden können. ;)
Ich würde gerne, wie im Betreff schon genannt, wissen, wieviel Aufwand es bedeutet, ein Limousinen-Cockpit im Compact einzubauen.
Ich würde mcih über möglichst viele Antworten freuen.
Gruß und Danke,
Julian
____________________________
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Hallo Julian_125,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Cockpit Limousine im Compact"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Hallo
Ich habe den Umbau scon mehrfach hinter mir und es ist zeihmlich viel aufwand. muss die komplette elektronik angepasst werden.
____________________________
BMW-Hardcore-Performance
Mein Bimmer
MFG M3 Compact
Tipp:
Also viel Vorwissen und Zeit nötig? Beim Erstumbau hast du wielang gebraucht?
Gruß und herzlichen Dank,
Julian
____________________________
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
würd auch gern ein coupe pder limousine copickt haben schon seit längeren Trau mich das aber nicht machen, wer würde so einen umbau anbieten und was würde er in ca. kosten ?
____________________________
FRY
13.02.2006 | 14:18:00
schau doch mal auf der HP von "M3 Compact". sieht so aus, als ob er sowas anbietet.
mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 6 Monaten
Zitat:
Hallo
Ich habe den Umbau scon mehrfach hinter mir und es ist zeihmlich viel aufwand. muss die komplette elektronik angepasst werden.
____________________________
BMW-Hardcore-Performance
Mein Bimmer
MFG M3 Compact
(Zitat von: M3 Compact)
Machst du sowas nun wirklich? Ich hab irgendwo gelesen das du 350,- verlangst wenn man selber das Amaturenbrettl mitbringt.
Was brauch ich da den alles? Hätte gerne ne Klimaautomatik verbaut :)
Wie lange dauert soetwas den? Würde aus Österreich kommen ..
Machst du soetwas überhaupt noch?
lg
Michael
Tuning Community - Nickpages, Fotostories, Gallery, Events, Testberichte, News, Tuning News ...
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Hallo,
möchte den Umbau am WE auch vornehmen. Hat jemand Erfahrung ob ich den alten Klimakasten übernehmen kann oder den auch tauschen muss???
Zitat:
Hallo
Ich habe den Umbau scon mehrfach hinter mir und es ist zeihmlich viel aufwand. muss die komplette elektronik angepasst werden.
____________________________
BMW-Hardcore-Performance
Mein Bimmer
MFG M3 Compact
(Zitat von: M3 Compact)
Was braucht mann alles an teilen für so einen umbau, und was muss noch außer elektronik angepasst werden?
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.12.2006 08:11:10
Wer später bremst, ist länger schnell!
Hallo Nachmachers *lol* spässle
ich hab de nUmbau ja auch schon gemacht, und es ist wirklich einiges an Arbeit, so hop la hop geht das nicht.
ihr braucht die Träger vom neuen Armaturenbrett, müsst halterungen vom Auto (vom alten A.-Brett) abflexen, die Elektrik komplett umlöten, den Klimakasten umbauen, auch diese Elektrik komplett umändern usw. usw.
Man braucht neue Abrissschrauben für die Lenksäule, den Klimakasten aus der Limo bzw. Coupé, Halterungen, Lötzin :)) und "viel Zeit"
PS: Hab noch nen Klimakasten von ner Limo hier falls einer von Euch noch einen braucht, einfach melden!!!
Lg
Marco
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !
Wieso will man denn in den Compact das Limo-Cockpit verbauen? Das Limu-Cockpit versprüht den typischen Flair der frühen 90er, finde ich. Auch wenn es immer heißt, dass das Compact-Cockpit aus dem E30 übernommen wurde (was ich nicht so ganz nachvollziehen kann), so wirkt es 2006 doch irgendwie moderner als das allzu verspielte Limu-Ding.
lieber BeiMercedesWeggeschmissen als bei Mercedes gekauft!
Ich hab es ja damals eröffnet dieses Thread hier.
Ich finde das Limousinencockpit einfach nur perfekt (zumindestens mit Klima, großem BC und original BMW-Radio).
So viele Schalter und Flugzeugambiente versprühen einfach eine tolle Optik. :)
Mittlerweile finde ich das Compact-Cockpit aber auch cool. Einfach nichts zuviel... :)
LG Julian
Die schönste Verbindung zweier Punkte ist eine Kurve.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Wie sieht es denn mit Beifahrerairbag aus?!
Sind die Airbags im Compact und Limousine oder Coupe gleich?! Könnte man Airbag aus dem Compact in das Limo Cockpit übernehmen?
Geschmäcker sind ja verschieden aber das Limo Cockpit wirkt schon sehr alt. Am Compact Cockpit stören mich nur die hässlichen Lichtschalter. Ich hätt ja gerne das Compact Cockpit im E36 Cabrio ;) hat das auch schon wer gemacht?
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Weiß also keiner ob AIRBAG vom Compact ins Cockpit des Limo`s passt?! :-(
Der Beifahrerairbag paßt nicht.
@ daniel.krueger
schonmal ausprobiert?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
hats jemand schon mal gemacht?
Wer später bremst, ist länger schnell!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 8 Monaten
der compact airbag ist grösser und passt nicht!!!
Wir Rasen nicht - wir fliegen tief !
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten !
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 15 Monaten
Hallo,
braucht man auch einen neuen Airbaghalter/träger halt dieses Rohr was an die Karosse verschraubt wird nei ? Bin gerade alle Teile am bestellen, das Rohr an der Lenksäule braucht man ja neu ...
@ krallemann15:
Den Halter für den Airbag brauchst Du auch neu. Ich hätte noch einen (bei Bedarf auch samt Airbag) rumliegen, bei Interesse kannst Du Dich mal melden. Brauchst Du zufällig auch noch einen Klima/Heizungskasten mit allem, was dazugehört?
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
Hallo,
bin gerade dabei mein compact umzubauen, auf limo.
Habe aber folgendes Problem auf der Beifahrerseite das Tragrohr für den Airbaghalter passt an der mittelkonsole ohne Probleme nur Rechts an der Tür endet das Rohr im lehren, gibt es da noch ein zwischen Stück was dazwischen kommt, weil es müsste nochmal einen 90 Grad Bogen machen ??? Oder muss ich da mir was selber Basteln ? Im Teilekatalog ist da noch ein Blech aber es sieht nichzt so aus als wenn es das fehlende Stück währe !