Zitat:
Unsere Gesellschaft ist so schei.e !! Alle sind egoistisch, drengeln, ich zuerst, egal wo man ist, einkaufen, Bankschalter, Kino,..WARUM !?
Das ist "typisch deutsch" wie man so sagt, fahr mal in den Urlaub im nahen Mittelmeerraum. Da findest Du viele "typisch Deutsche" die sich nur mit solch ein Verhalten zeigen.
@Touringfreak: Leider zählen beim A-Amt solcherlei persönlichen Dinge kein bischen. Wenn man nicht verheiratet ist schicken die Dich nach sonstewo, kümmert keinen ob Du Deinen gesamten Freundeskreis und die Freundin dadurch verlierst oder ob Du "vorrübergehend" in einem kleinen Zimmerchen wohnen musst.
Ich hatte ja bisher immer ziemliches Glück was das angeht, aber ich kenne das auch zu Genüge was es heisst wenn man sich selber drum kümmert und einem dann nicht geholfen werden kann weil das wegen irgendwelchen Auflagen oder allgemeinen Bestimmungen nicht geht, typisch deutscher Bürokratismus! Das Arbeitsamt ist sowieso total durcheinander und der eine weiss nicht, was der andere sagt und tut. Hatte nen Schein wegen nem Praktikum abzugeben den ich mir per Post hab schicken lassen. Am Telefon sagte man mir, einfach ausfüllen und am Empfang abgeben, wird an meinen Vermittler weitergeleitet. Nix war, ich kam da an und dann musste ich mich trotztdem in den Wartesaal sezten und über ne Stunde ausharren bis ich rankam um letztendlich rauf und runter zu diskutieren was mein Praktikum überhaupt soll usw...
Der andere Fall war letztes Jahr. War zum Praktikum hier unten im Schwarzwald, 800km von zu Hause entfernt. Bin dann zum örtlichen A-Amt gerannt und wollte nen Termin beim Vermittler haben weil ich mich in der Gegend bewerben wollte. Gibt mehr Firmen in meiner Branche als in Berlin/Brandenburg. Aber man konnte mir im Amt keinen Termin geben weil ich ja zu Hause arbeitslos gemeldet war und das halt nicht geht! Super! Ich müsste also erst nach Hause, mich abmelden, meinen gesetzlichen Wohnsitz in der Region anmelden und dann dort beim Amt arbeitslos melden, dann könnte mir geholfen werden. Oder aber, ich breite meine Suche zu Hause auf die Region Schwarzwald aus und bekomme dann Stellen.
Da war ich schonmal in der Gegend und wollte nur nen Gespräch mit nem Vermittler der mir nen paar Stellen raussucht und mir erklärt wie das ggf. mit ner Bei-Finanzierung der wohnung aussieht usw., ich müsste ja umziehen für den Job. Aber das war halt nich möglich. Nun war ich schon in der Gegend, wäre zu allen Firmen gleich hingefahren um da zu fragen wie es aussieht, aber nein! Ich halte eh nicht viel von dem Schreibkram. Wenn ich ne Adresse habe, nehme ich meine Berbungsunterlagen und stehe da beim Cheffe vor der Tür so nach dem Motto: "Ihr habt mich gesucht, hier bin ich! Wann kann ich mit dem Probearbeiten anfangen?"
Zu Hause beim Amt habe ich mich dann beim Vermittler darüber beschwert das man mir nicht geholfen hat bei meiner "Eigeninitiative" und nur Steine in den Weg legt. Die Dame fragte mich dann ob ich mein Suchprofil auf die Region Schwarzwald ausbreiten will. Da sagte ich dann ganz klar: "Nein, kein Interesse mehr!". Ich werde nicht am Tag 14 Stunden mit dem Zug fahren für ein Vorstellungsgespräch um dann trotzdem auf das Ungewisse zu warten. Zum Probearbeiten bräuchte ich noch ne Unterkunft usw... Das Amt würde lieber 300€ für Fahrtkosten ausgeben und mich mit der BAHN! *schauer* durch halbn Deutschland schicken als mich vor Ort kostenlos zu beraten. Ich war mit nem Auto vor Ort gewesen und wollte meine Chancen nutzen, die Benzinkosten hätte ich schon selber übernommen.
Aber wenn'se halt nicht wollen?!
Kann die viele Langzeitarbeitslosen verstehen die nicht mehr zum Amt gehen. Ist ja nicht so das sie nicht arbeiten wollen, aber auf das ganze Prozedere beim Amt hat man halt keine Lust mehr!!
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (07.11.05) » BMW Team Oberhavel « XXL Fotostory