Hallo, bei meiner Scheibenreinigungsanlage habe ich einen "Hochdruckeffekt, d. h. wenn ich meine Scheibenreinigung betätige spritzt immer meine Scheinwerferreinigung. Neben meinem erheblichen Reinigungsverbrauch ist auch die gesamte Motorhaube von meinen Touring naß. Normal sollte diese Reinigung nur bei Licht und nur beim fünften Betätigen auslösen. Wie wird diese gesteuert? Gruß aus Mittelfranken!
Hi, kann dir nur sagen wie es beim E36 ist. Aber vielleicht hilft das weiter. Es gibt ein Wischwaschmodul (WiWa High I etc. steht drauf) das dies steuert. Das Ding wird wohl ein Defekt haben. Beim E36 ist das hintern Handschuhfach. Würde erst mal nach den Sicherungen schauen, evntl. ist da was extra abgesichert. Ansonsten musst halt bis du den Fehler gefunden hast die SWR- Pumpe abstecken. War es schon immer so? Wurde vielleicht nachgerüstet ohne die Steuerung!
Torsten ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.
Normal funktioniert es ja nur bei eingeschaltenem Licht und beim 5 oder 7 mal Reinigen. Geht es bei dir permanent also auch bei abgeschalteten Licht? ____________________________ Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.
Hab eben erst reingeschaut, frag morgen mal nach, vielleicht kann ich dir helfen.Schreib mir mal ne email, werde dir zurückschreiben. ____________________________
Also, Der Lichtschalter gibt ein Signal an das Lichtmodul welches hinter ser A-Säule rechts sitzt, das wiederum gibt ein Impuls zum Grundmodul (Handschuhfach)und das sagt jetzt darf auch die Scheinwerferreinigungsanlage funktionieren.Jetzt erst kommt das Scheinwerferreinigungsmodul in Einsatz. Als erstes Batterie abklemmen, Plus und Minuskabel zusammenhalten und Batteriespannung prüfen. Das Lichtmodul ist sehr empfindlich gegen Unterspannung. 2. Bitte den Fehlerspeicher auslesen und zwar im ZKE (Zentrale elektr.). ____________________________