Zitat:
Kann denn 325i nur empfehlen (hab selber einen 325i E90), der hat genug Leistung und bietet ein ordentliches Preisleistungsverhältnis (im Bezug auf die mittlerweile überteuerten Vierzylinder Benziner und Diesel) und die Versicherungskosten sind für ein Auto in dieser Leistungsklasse mehr als in Ordnung (ist nicht teurer als mein 320i E46 mit 150PS).
Spritfresser? Man kauft sich ja kein Auto mit 218PS um mit 100 über die Autobahn zu fahren, sprich die angegebenen Verbrauch von 8.4Liter kannst gleich wieder vergessen. Über die gesamten 15.000km die ich jetzt mit meinem gefahren bin hab ich nen Durchschnitt von 10l.
Von nem 323i (falls der dann irgendwann mal wirklich kommt) würd ich dir eher abraten, da ich vermute das dieser ein "abgespeckter" 325i wird, sprich auch 2,5L hat, wodurch er auch nicht wirklich sparsamer als ein 325i sein wird. Auch sind 177PS heute nicht mehr so der bringer in dieser Fahrzeugklasse und vorallem nicht wenn du schon Angst hast, dass der 325 ne "lahme Karre" ist, was er auf jeden Fall nicht ist, vorallem wenn man ihn richtig einfährt und am Anfang nicht verheizt, was fast alle Vorführwägen oder Werkswägen sind (Mein Rat: Finger weg davon).
Fazit: Wenn dir der 325i zu teuer sein sollte, dann würd ich dir eher zum 320d (obwohl er keinen Sixpack hat) als zum 323i raten, obwohl der Preisunterschied (320d-325i) garnicht so gravierend ist, bei meiner Ausstattung wärens ungefähr 1.500-2.000 Euro gewesen.
Bearbeitet von - bennyg am 14.01.2006 20:17:56
(Zitat von: BennyG)
Hallo Benny.
Mit deiner Vermutung das der 323i auch 2,5l hat liegst du richtig.
Von Vorführwagen halte ich auch nichts. Sollte schon ein Neuwagen sein. Naja, sofern es finanziell passt...
Ich habe mir den 325i mal mit Extras wie Schiebedach, Xenon, Sportlenkrad mit Multifkt., Sitzheizung, Fußmatten, Metallic, ausgerechnet. Es werden so knapp 36ooo€ lt. Konfigurator.
Weiß jemand mit welchem Preisnachlass man bei BMW rechnen kann? 10-15% ??
____________________________