Zitat:
Aha Vollgasfest also!?
Naja dann ist mir klar woher der Verbrauch kommt.
Was hast den zu Benzinzeiten verbraucht?
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:
Hey
Ich bekomme meine Anlage am Mittwoch eingebaut.
Tank in der Reserveradmulde. Tankvolumen Netto 48Liter.
In dem Autohaus in der die Anlage eingebaut wird, bekomm ich sogar, solange ich dieses Auto habe 0,03€ Rabatt pro Liter.
Kosten für Einbau mit Flashlupe TÜV und Erstbetankung liegen bei 2600€.
Über Verbrauch und Leistung kann ich noch nix sagen.
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:Zitat:
Hey
Ich bekomme meine Anlage am Mittwoch eingebaut.
Tank in der Reserveradmulde. Tankvolumen Netto 48Liter.
In dem Autohaus in der die Anlage eingebaut wird, bekomm ich sogar, solange ich dieses Auto habe 0,03€ Rabatt pro Liter.
Kosten für Einbau mit Flashlupe TÜV und Erstbetankung liegen bei 2600€.
Über Verbrauch und Leistung kann ich noch nix sagen.
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Warum um Himmels Willen Flashlube bei einem BMW? Unnötig !
Gruß flojanika(Zitat von: flojanika)
Zitat:
Jungs
des Thema hatten wir bereits, ich find es sinnvoll und möchte es haben.
Es schadet net und gibt mir ein gutes Gefühl.
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:
Hahaha
ich möchte aber auch keinen größeren Tank
;-p
Ich will mein Flashlupe. Menno
;-)
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:
Gut du hast recht. Ein größerer TAnk wäre sinnvoller und Flashlupe ist rausgeschmiessenes Geld.
Und trotzdem mache ich es ich habs ja. ;-p
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:
Also heute morgen hab ich das Auto zum Umrüster gebracht und es wird Flashlupe eingebaut ob sinnig oder nicht. Des Thema muss somit auch nicht weiter diskutiert werden.
Mein Tankeinfüllstutzen wird im Kofferraum angebracht, weil man ihn net neben den normalen Tankstutzen machen kann. Hintendran ist das Fach für das Dach im Weg.
Gruß(Zitat von: mr2freund)
Zitat:
Sorry,aber kann da untermieter1 nur zustimmen,der scheint nciht so richtig Plan davon zu haben.
Ich bin auch mal gespannt,was der Tüv zum Tankdeckel im Kofferraum sagt :-))
Legal ist das jedenfalls nicht!!!
Ich sag nur Explosionsgefahr.
Das Restgas was "IMMER" beim Ende des tankens raus kommt,legt sich im Kofferraum ab und kann dann nicht mehr raus.
Und ich drück dir die Daumen,das Dein Cab dann auch ohne Probleme läuft.
gruß
Bearbeitet von - Limo320 am 24.05.2007 08:08:20(Zitat von: Limo320)
Zitat:Zitat:
Sorry,aber kann da untermieter1 nur zustimmen,der scheint nciht so richtig Plan davon zu haben.
Ich bin auch mal gespannt,was der Tüv zum Tankdeckel im Kofferraum sagt :-))
Legal ist das jedenfalls nicht!!!
Ich sag nur Explosionsgefahr.
Das Restgas was "IMMER" beim Ende des tankens raus kommt,legt sich im Kofferraum ab und kann dann nicht mehr raus.
Und ich drück dir die Daumen,das Dein Cab dann auch ohne Probleme läuft.
gruß
Bearbeitet von - Limo320 am 24.05.2007 08:08:20(Zitat von: Limo320)
Ja dfa hast du recht. Glaube auch nicht das es zulässig ist.
Was ist wenn du mal Essen, Klamotten usw. im Kofferraum hast?? Ist bestimmt lecker wenn sich das Gas darauf absetzt nach dem Tanken, da kommt ja schon einiges raus ;-)(Zitat von: untermieter1)