Zitat:
Hi,
ich würde erst mal die linke Lüftungsklappe schließen und schauen, ob das dann immer noch passiert. Falls ja, vermute ich, dass die Türdichtung ausgetauscht werden muss. Soviel ich weiß gab es früher mal ein Änderung der Dichtung im Rahmen einer Modellüberarbeitung.
Zitat:
Hallo werte Wissende!
Habe mich nach vielen Jahren entschlossen, meinem Opel Vectra untreu zu werden und habe mir vorige Woche einen BMW 528i BJ1998 gekauft. Ich bin bisher wirklich zufrieden, sowohl mit den Fahrleistungen als auch mit dem gebotenen Komfort. Allerdings mußte ich vorgestern zu meinem Bedauern feststellen, daß ich nach etwa 2 stündiger Autobahnfahrt (meine hauptsächliche Fahrtstrecke) eine völlig unterkühlte linke Hand von der Schulter an abwärts hatte. Am Abend mußte ich sogar feststellen, daß ich nach erneuter Autobahnfahrt sogar eine Eisschicht an der Innenseite meiner Fahrertüre (an der Scheibe) hatte. Ob dieses Phänomen auch an der Beifahrerseite auftritt, kann ich nicht beurteilen bzw. viel es mir schwer, eine Strahlungskälte dort festzustellen.
Ich muß dazu sagen, es hatte minus 12 Grad Außentemperatur. Trotzdem frage ich mich, ob so etwas bei einem BMW 5er normal ist. Ich bin auch nicht 200km/h gefahren, sondern eh nur etwa 130km/h bis 150km/h.
Ist da etwas nicht in Ordnung? Was kann die Ursache dafür sein? Was kann ich tun? Ist dieses Problem bekannt?
Nachdem ich dieses Problem bei weit tieferen Temperaturen weder bei meinem Uralt-Opel noch bei meinem "dazwischen Auto", einem Chrysler Neon, hatte, denke ich mal, daß es sich hierbei nur um irgendeinen Defekt handeln kann. Was sollte ich mir denn noch für ein Auto kaufen, wenn das noch bei einen BMW 5er auftritt?
Ich hoffe, ich konnte mein Problem anschaulich erklären und bitte nun um eure Erfahrungen und Einschätzungen.
Vielen Dank
(Zitat von: doncine)
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (208.000 km)
2005-heute E60 530d (1.000 km)
(Zitat von: 5erFahrer)
stimmt habe das gleiche oder so änliches problem gehabt, aber an den hiteren beiden türen sobalt ich in einer waschstraße war bin ich fast einer überschwämung entkommen ... das problem lag daran das die innere türfolie pröse war und nach eine gute dusche fing es an unten hinter der verleidung das wasser runterzulaufen .
bin zu den freundlichen gegangen habe für 5 € die gummi masse geholt man an nennt es auch kit genaue bezeichnung ????
auf alle fälle türverkeidung raus folie weg alles sauber machen und denn kit wieder drauf danach die folie ,türverkleidung .
und ich habtte wieder ein trockenes auto :)))))))))
bye Ö.22
____________________________
www.getawaycar.de