ich wollte mal fragen wie viel Tieferlegung das M-Technik Fahrwerk bringt und welche Federn ich hernehmen soll um im Vergleich zum Serienfahrwerk ne Tieferlegung von ca. 40/15-20 bekomm.
Habe gehört dass die M-Technik im Vergleich zur Serie härter und 20mm tiefer sind stimmt das?
Reichen die Sämpfer für die Tieferlegung oder sollte ich andere reinmachen?(lebensdauer)
Muss ich sonst noch irgendwas austauschen. Habe 96er 323i Limo. Würde also M-Technik dämpfer+ H&R Federn 40/15 reinstecken wollen.
das M-Technik Fahrwerk ist, wie Du geschrieben hast, 20mm tiefer als Serie!
Du kannst beruhigt die 40/10'er Federn von H&R mit den M-Dämpfern kombinieren und vom Fahrkomfort und der Strassenlage ist es in dieser Kombi echt top!
Wie die Tieferlegung ca. dann aussieht kannst Du in meiner Fotostory anschauen, ich habe genau diese Kombination auch verbaut!
Gruss Jones ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005
danke für die schnelle Antwort. ja sieht gut aus bei dir. Habe im Sommer 225/45 17", da dürfte es ja keine Probleme mit kotflügel geben oder muss ich bördeln usw.?
Warum haste den K&N ausgebautß Zu viel falschluft gesaugt?
Spricht nichts dagegen, H&R ist ne gute Wahl. Würd dir nur empfehlen vorher nen Stoßdämpfertest machen zu lassen. Wenn sich dabei herausstellt, dass die Dämpfer nicht mehr so wirklich gut in Schuss sind würd ich eventuell lieber gleich ein Komplettfahrwerk nehmen. Aber ansonsten ahb ich nur gutes über diese Kombi gehört.
Also ich musste mit den 8x18 Felgen und einer 225/40-18 Bereifung ausschließlich hinten bördeln!
Der K&N Kit ist im Sommer nicht so der Hit, wenns mal schön warm ist, dann merkst schon nen Leistungsverlust! Aber mit ner guten Abschirmung könnts funktionieren, weil nen schönen klang hat der K&N Kit schon :-) !!!
Gruss Jones ____________________________ Ich wünsch ne crashfreie Saison 2005