Ich habe ein Problem, wahrscheinlich mit meinem Stellmotor auf der Fahrerseite. Ich habe gestern zusätzlich zu meiner ZV eine Fernsteuerung in meinen E36 Coupe (Bj. 96) eingebaut und die Türen lassen sich per Fernbedienung nur öffnen, wenn die Fahrertür (mit dem Schlüssel oder runtergedrückt) abgeschlossen ist. Sonst regt sich nur der Blinker. Ich hatte schon vorher öfter das Problem, dass ich das Auto nur über den Kofferraum öffnen konnte. Mit ner Kanne Öl und etwas Geduld ging es dann aber meistens wieder. Nu geht nicht mal mehr das. Was kann da jetzt kaputt sein? Ich habe schon die Türverkleidung abgebaut und die Kabel kontrolliert. Optisch sieht alles in Ordnung aus.
Ok also aktueller Stand ist: Mit Schlüssel über Fahrertür: Beide Türen auf und Kofferraum Schlüssel Beifahrertür: Regt sich nich, lässt sich nich drehen, ließ sich aber noch nie drehen, hab den Wagenauch erst seit 2 Monaten so das ich mir da noch keine Gedanken gemacht habe. Schlüssel über Kofferraum: Beifahrerseite und kofferraum auf
mit fernbedienung: bei geschlossenem Fahrzeug lässt sich per Fernbedienung Beifahrerseite und kofferaum unendlich öffnen und schließen, nur Fahrertür regt sich nicht. Bei geöffnetem Fahrzeug (per Schlüssel also) regt sich mit der Fernbeidnung außer den Blinkern nichts.
Bitte bitte hilfe oder tipps was da los ist, obs wirklich am Auto liegt oder an der nachgerüstet Fernbedienung :) Ist übrigens eine Rhino MS-208.
ich habe auch die Rhino MS-208 eingebaut und hatte genau dasselbe Problem mit der Fahrertür.
Bei mir war der Stellmotor tatsächlich defekt.
Nach dem Wechseln des Stellmotors ging die ZV über Funk allerdings nur auf aber nicht mehr zu.
Ich habe dann eine Brücke von Pin 13(Zentralschliessen) auf Pin 17 (Schliessen) des gelben Steckers gelegt und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Auch der Tankdeckel schliesst.
An welchem Pin vom gelben Stecker bist Du mit dem "Zu" Kabel des ZV Moduls dran? ____________________________ Grüsse aus der Hauptstadt
Auf und Zu hab ich an 13 und 4 (müßte 4 sein). Auf 17 war nämlihc nichts angeschlossen soweit ich das geshene habe.
Von dem Pin hab ich auch schon gehört bei ner Einbauanleitung im Netz, wie funktioniert dieser Pin denn? Bei BMW zu kaufen und dann?
Also sollte ich es jetzt erstmal mit dem Pin versuchen und wenns dann nicht geht der Stellmotor? Schon komisch weil ja normalerweise mit dem Kofferraum wie immer ja die Fahrertür auch öffnen müßte. Was kostet denn son ein Stellmotor? Original BMw nehmen oder n Universellen?
Oh mann, dacht die dumme FFB wäre einfacher einzubauen...
ok, aber danke schonmal sehr für die Antworten! ____________________________
Da ich auch keinen Pin von BMW hatte habe ich auch an Pin 4 und 13 angeschlossen aber das funktioniert nicht.
Man muss bei BMW für 80 cent einen Kontaktstift kaufen und Pin 17 nehmen.
Dann musst Du noch Pin 13 und 17 brücken sonst schliesst der Tankdeckel nicht und die Türen lassen sich von innen öffen.
Dein Stellmotor ist trotzdem defekt. Mit funktionierendem Stellmotor würde er über Funk nur öffnen aber gar nicht mehr schliessen.(Hört sich komisch an war aber bei mir so)
Der Stellmotor kostet ca. 60€ bei BMW. Und meines Wissens gibt es ihn nur dort. ____________________________ Grüsse aus der Hauptstadt