Feuchtigkeit im Fußraum (3er BMW - E36 Forum)
Hm ok wenn du das sagst...hatte das Problem noch nich konnts mir nich vorstellen btw. alex dein Coupe ist schön ;)...muss immer mal wieder leute loben die bei guten alten M Tuning bleiben un nicht nach fast and the furious meinen ihren e36 so umzubauen ----> find ich extrem hässlich und passt nicht zum e36 aber bevor jetzt wieder böse antworten kommen -----> Geschmackssache. mfg Kai
____________________________
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 33 Monaten
Hallo KaiKai,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Feuchtigkeit im Fußraum"!
Gruß
hi,
ich belebe mal den thread wieder zum leben
hoffe,dass er noch gelesen wird, also
hab mir vor gut 4 wochen mein neues coupe geholt, ein 320er, soweit so gut :) nun hatte ich am wochenende endlich mal zeit für ne richtige wäsche.
hatte so komische fußmatten im dragon style,fand die die ganze zeit schon fürchterlich und hab die letztendlich weggeschmissen, dann kam mein böses erwachen!
der ganze boden ist feucht, speziell der fußraum hinterm beifahrer, ich denke, man sieht da auch schon erste spuren vom leichtem schimmel!!
wenn man mit der hand durch den boden fühlt, wird sie nass/ feucht..also es ist jetzt nicht extrem,aber man merkt es!
so als wenn was aufm teppich ausläuft und man dadurch fühlt.
hab da damals beim kauf nicht drauf geachtet, bzw hab da nicht die fußmatten ausgepackt,
mit sowas konnt ich nicht rechnen -.-
da ich erst am wochenende zeit hab,den wagen auf ne hebebühne zu stellen wollt ich mal fragen,was ich eurer meinung nach gegen die feuchtigkeit machen kann. weil kann ja auch gesundheitsschädlich sein!
und was kann die ursache für sowas sein, untenrum undicht?
danke für antworten!
320i-black coupe
weiß keiner rat :(
das problem ist, dass ich jetzt bei dieser jahreszeit morgens einsteige und die scheiben von innen extrem nass sind.. hock da immer mit nen haufen papiertücher bis ich alles trocken habe :(
320i-black coupe
Habe genau dasselbe Problem...habe mir vorhin eine Box Raumentfeuchter geholt, mal sehen, was das bringt...ist aber auf jeden Fall keine langfristige Lösung...
Dazu muss aber auch sagen, dass bei mir rechts und links die Türdichtungen auf Hüfthöhe 10-15 cm eingerissen sind...das typische Türdichtungsproblem halt...
Meint ihr, das liegt vielleicht daran...? Kann ich mir sehr gut vorstellen..
Gruß, Chris
Oh, ich sehe gerade, dass ich eventuell im falschen Forum bin.. ;)
Hi,
hatte das Problem auch. Habe gesucht wie verrueckt. Letzendlich war meine Frontscheiben-Dichtung durch. Da ich noch einen Steinschlag hatte, hats gepasst und ich habe die Scheibe austauschen lassen. Versuch mal die Abdeckung von der Box unten abzumontieren und dann lass Wasser auf die Scheibe laufen. So hab ich es gemacht und herausgefunden.
Gruss Artur
I LoVe Ma BeAmEr
Tipp:
Habe mir auch schon die Frage gestellt, ob es vllt. an irgendeiner Scheibendichtung liegen könnte...aber nach nur acht Jahren...? Meine Freundin fährt 'n schrottigen Nissan Sunny, der ist mindestens doppelt so alt...bei dem ist das der Fall... ;) Ich werd' morgen bei Helligkeit mal genau schauen...ich hoffe so sehr, dass es nicht an den beiden Türdichtungen rechts und links liegt...dann wird's richtig teuer... :(
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 21 Monaten
Könnten wir vielleicht alle nochmal auf den hinteren Fußraum auf der Beifahrerseite zurückkommen?
Meiner ist nämlich auch feucht, teilweise sogar nass. Ich habe keine Ahnung,wo das herkommt. Ist anscheinend auch nur von unten nass, denn wenn man auf den Teppich fässt merkt man gar nichts. Hebt man ihn aber an,dann hat man die Sauerei.
Hab das jetzt einmal mit Zeitung alles trockengelegt, aber da es im Moment ständig regnet ist es schon wieder nass.
Es ist auch wirklich nur hinten rechts. Nirgendwo anders konnte ich es bis jetzt feststellen.
Ich fahre einen Touring ohne Schiebedach und nur mit Kurbeln für die Fenster hinten. Gummis sind alle in Ordnung und scheint auch sonst alles an seinem Platz zu sein.
Kann mir wer helfen?
Problem gefunden: Die Dichtung des kleinen Dreieckfensters in der Tür ist ihres Namens nicht würdig.
Danke für die Hilfe.