Zitat:
Ich weiss nicht was du für einen E30 hast aber das Cockpit von meinen E36 und E46 war jedenfalls besser verarbeitet als das meines E30. Besonders das vom E46 Coupe ist für mich ein Traum.
(Zitat von: bmwfreakbelgium)
Stimmt! Ich bin mittlerweile auch schon alle 3 gefahren (nicht selbst besessen) und ich muss Bmwfreakb. zustimmen.
Zu anderen Marken noch: Mein Kumpel hatte bis vor kurzem einen Fiat Chinquecento mit 50000 km und der war komplett hinüber, sprich: Kofferraum durchgerostet, Ölwanne Durchgerostet, Auspuffanlage an mehrern stellen durchrostet bzw. ganz ab.
Er hat sich nun (man glaubt es kaum ;-) ) wieder einen Fiat gekauft (Panda 4x4 Climbing) und er musste bereits nach 8000km die Stoßdämpfer tauschen weil sie hinüber waren. Von der restlichen Verarbeitung ganz zu schweigen...
Dann hab ich letztens zum Spaß ein Fiatforum aufgesucht weil ich wissen wollte ob es anderen Fiatfahrern auch so geht. Der erste Thread der mir ins Auge stach: "Wer hat die meisten problemlosen Kilometer mit seinem Fiat" muhahahahahahahahaha
Zu Ford: Ich hab selbst mittlerweile meinen 2ten und ich muss sagen von der Technik her hatte ich bis jetzt (toi toi toi) keinerlei Problem un dbin voll zufrieden. Die Verarbeitung könnte in der Tat besser sein, besonders an einigen Stellen im Cockpit.
Dann fährt mein Vater noch einen Focus von Berufswegen her, da gibts an der Verarbeitung nichts auszusetzen allerdings mutet das Material nicht so hochwertig an.
Aber mal ehrlich: Die beiden Fords habens bei uns ohnehin schwer denn sie messen sich mit dem Besten was die Autoindustrie verarbeitungsmäßig neben Porsche und Audi zu bieten hat, nämlich BMW!
Bearbeitet von - a1exander am 07.01.2006 23:58:02