Zitat:
frag ich mich, warum du dann den händler nicht gefragt hast welches du nehmen sollst. für was sind die teilemenschen denn da
Zitat:
wenn ich die wahl habe zwischen dem teilemenschen und dem forum, dann ist das eigentlich keine wahl.
Zitat:
Es gibt von BMW jetzt aber einen mit 88° und 92°. Welchen soll ich verbauen bzw. welcher wird normal verbaut beim M50.(Zitat von: MStyle)[/gray]
Zitat:
Die geben mir das Teil was in mein Auto reingehört. Was macht Ihr. Diskutiert Ihr aus was wohl noch passen könnte?
Zitat:Zitat:
Die geben mir das Teil was in mein Auto reingehört. Was macht Ihr. Diskutiert Ihr aus was wohl noch passen könnte?
so wie ich das verstanden habe wurde früher der 88° im M50 verbaut und heute wird der 92° genommen.
sein händler hat aber noch beide liegen.
soll er jetzt den nehmen, der ihm damals angeboten worden wäre, oder den, den man heute anbietet?
____________________________
Nu mal los....(Zitat von: Pug)
Zitat:
Ich denke mal, BMW hat nicht ohne Grund die Betriebstemperatur des M50B25 erhöht
Zitat:
Ja ist logisch.
Wenn es nun laut ETK bis 12/95 verbaut wurde und seither ein anderes, heißt das dann automatisch das es das alte nicht mehr gibt? Nicht unbedingt oder? Es steht zumindest nicht drin, das es das alte nicht mehr gibt.:-)
Übrigens ist das 92° sogar etwas billiger.(Zitat von: Insane76)
Zitat:
bei 92° wird der motor schneller/besser warm und im innenraum später geheizt.(Zitat von: chris_s)
Zitat:
Hallo,
ich habe in meinen 325er seit ca. 4 Jahren den 92°Thermostat drin. Könnte keine Änderung positisch oder negativ feststellen. Das einzige ist das der Zeiger der Motortemp.anzeige nicht genau in der Mitte steht,sondern ca. eine Zeigerbreite über mitte.
Damals hatte der "freundliche" auch nur das 92°Thermstat...
Gruß Alex.
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de(Zitat von: Alex T.)
Zitat:
Das 88er Thermostat wurde in Motoren bis 12/95 eingebaut. Ab 12/95 wurde das 92er eingebaut.
Zitat:
das thermostat hat mit der innenraumheizung nichtst zu tun