Problem 3: bei meinem BMW 320i E30 Cabrio EZ1993 leuchtet immer mal wieder die Kühlwasser-Warnleuchte. Es ist aber genügend Kühlwasser drin! Ein Kumpel (selbst BMW Fahrer) meinte es könnte die Kühlwasserpumpe sein und ich soll das unbedingt checken lassen. Kann ich die selbst checken? Bzw. soll ich sie einfach ausbauen und eine neue einbauen? Aber vielleicht liegts ja gar nicht an der Pumpe :-/
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Hilfe, "Frischling" Luna ____________________________
Ob die Pumpe noch arbeitet sieht man ganz einfach.
BEI KALTEM MOTOR, startest den Motor und öffnest den Kühlerdeckelverschluß. Wenn die Pumpe arbeitet, sieht man oben am Ausgleichsbehälter einen Wasserstrahl, der vom Kühler in den Ausgleichsbehälter läuft.
Wenn dieser zu sehen ist, fördert die Pumpe auf jedenfall noch Wasser, ob sie aber zu 100% in Ordnung ist, kann man nur sagen, wenn man sie ausbaut.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.01.2006 18:15:56
also wenn genug kühlwasser im ausgleichsbehälter drinnen ist, wirds warsch. am kühlwassergeber liegen. zieh davon mal den stecker ab, und verbinde die beiden pole im stecker mit einem stück draht. is es weg? dann liegt das am kühlwasserstandgeber ____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern
Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..