sollte man, wenn man Kickbässe in die Türen beim e46 baut, die Türen gleich auch dämmen (Bitumen usw..), oder wurde da schon von Werk aus was gemacht?
Wie siehts mit dem Kofferraum aus, wenn dort ein oder zwei Subwoofer verbaut werden sollen, auch dämmen ode rnicht unbedingt nötig?
Welches Produkte haben sich dafür bei euch denn so bewährt? Kann man z.B. antatt den teuren Bitumenmatten vom Fachhändler auch die günstigere Bitumenbahnen aus dem Baumarkt nehmen? Oder sind die für solche Sachen nicht geeignet?
In der Regel solltest du immer dämmen! Weil die Hersteller nicht wirklich die Dämmungfür Speaker vornehmen sondern eher für die fahrgeräusche! Und wenn die Türverkleidung schonmal ab ist dann gleich dämmen! und für den Kofferraum auch weil bei 2 Woofern wird mächtg viel luft bewegt, und somit schwingen auch teile fazit hässliges klappern! vorallem von aussen! und nichts ist wohl peinlicher als wenn es aussen klappert in der stadt! Also alles mit dämmen! denn ich hatte das prblem bei meinem Kombi da hat duch die Woofer die ganze halterung der innenbeleuchtung und des Dachschiebedachs geklappert! und welche bitumenmatten du nimmst ist egal sollen ja nur am metal halten und die Türbleche beschweren damit sie nicht so schnell in Schwingung kommen! günstige Dämmmaterialien gibt es bei Conrad.de auch dämmspray!! gut macht sich auch noise ex paste aber die ist teuer!!!
sowas in der Art habe ich (leider) schon vermutet. Werde dann wohl alles mit Bitumenmatten auslegen und eventuell zuzätzlich nich ein Dämmfließ verwenden.
Es gibt wirklich nichts peinlicheres alles ein Klapperndes Auto.
Was genau sollte man denn im Kofferraum alles Dämmen? Nur die Seitenwände (da will ich die Woofer einbauen) oder auch zusätzlich den Boden und den Deckel?
Was für eine Dicke sollte man verwenden? Ich meine was ist der optimale Kompromiss von besserem Klang und Mehrgewicht?
wenn du dämmst, dann richtig. es gibt leute, die nehmen den himmel und den teppich auch raus um zu dämmen. aber die türen und den kofferraum (komplett) das sollte im normalfall reichen
nehm doch 5mm platten! musst mal gucken was klappert! bei mir war es das nummernschild und die gummilappen ausm kofferraum links und rechts! aber am besten ist seitenwände weil da die woofer drin sind! und dann musst mal gucken weil die teile die super verstrebt sind geraten auch nicht so schnell in schwingung!