Zitat:
Ich hätte da mal eine Frage an taissel was ist an deiner idee anders wie am org. Luftfilterkasten?wenn ich das so ansehe ist das doch nichts anderes wie ein Kasten mit filter drin! Hat doch bestimmt den gleichen efect wie den Luftfilterkasten drin zu lassen und einen Tauschfilter von K&N reinzubauen oder nicht ???
(Zitat von: Delphi)
Erstmal---------->das Volumen ist +-3 mal so gross wie der Serienkasten ergo ist der Resonanzkoerper auch 3 mal groesser. In meinem Kasten sind keine Schwingungsbrecher drinn wie im Serienkasten, der ist doch komplett zerklueftet um den Klang zu brechen und das moeglichst oft, meiner ist schoen glatt und nach hinten zur Fahrgastzelle hin offen und dahin geht auch der ganze Sound ;-) .
Zweitens mein Luftfilter und der Faltbelag auf dem Pic sind innen (also unter dem Gummi) mit nem Inox Rohr verbunden und damit noch um einiges heftiger als ein normaler offener Luftfilter (und die klingen schon gut). Das Teil klingt so aehnlich wie die DTM E30 M3.
In nem Tunnel fallen dir die Ohren ab sobald du ueber 4000 drehst da hoerst du nicht mal mehr den Bastuck, aber und das ist das Wichtigste........solange du ganz gemaechlich faehrst und kein Vollgas gibst ist er nicht viel lauter als ein Serienkasten und hast innerorts nie Probleme mit den Gruenen solange dus nicht ueberteibst
____________________________
September 11. we will never forget
Batmobil Photostoryupdate 15.12.2005