Bei meinem Z3 2,8 Bj.1999 leuchtet aus heiteren Himmel nach kurzem ausgehen, die Airbag Kontrolle wieder auf und bleibt an. Hat jemand Erfahrungswerte darüber,welcher Fehler vorliegen könnte.Gruß aus Berlin
Vermutlich ist deine Sitzbelegungsmatte der Beifahresitz defekt. Diese prüft, ob eine Person auf der Beifahrerseite sitzt, bei einem Unfall löst der Airbag auf der Beifaherseite nur aus, wenn da auch jemand sitzt.
Diese muß dann getauscht werden.
Laß beim BMW-Händler den Airbag Fehlerspeicher auslesen, da wird das Fehlerauslösende Teil genau angezeigt.
Zu dem Thema findet man auch einiges mit der Suche im Forum, da das Problem schon mehrere Leute hatten. ____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.
die sitzbelegungmatte beifahrerseite würd ich sagen! is relativ häufig defekt, insbesondere bei E36 und E46! ____________________________ der Drift ist nicht die schnellste arte eine kurve zu durchqueren, aber die SCHÖNSTE!
Kann natürlich die Sitzbelegungserkennung sein, muss aber nicht. Hatte bei meinem Z3 im Winter nachdem er ca.2 Wochen gestanden ist auch dasselbe Problem. Es war jedoch nichts defekt. Lediglich beim anlassen des Motors trat ne kurze Unterspannung im Bordnetz auf, was die Airbagleuchte hochgingen lies. Mein "Freundlicher" deaktivierte die Leuchte wieder und seitdem ich ihn im Winter wenn er länger steht ab und zu an dein Ladegerät häng hab ich das Prob nicht mehr.