Wegen dem Ausschäumen; wieweit wird der Hohlraum der Karosserie denn genau ausgeschäumt?
Ich habe gelesen, daß ein Metallschaum verwendet wurde, der beim Schäumvorgang in Reaktion mit einem 2. Stoff zu einem hochfesten, metallischen Material wurde. Bevor ich die Achse ausbaue, werde ich mit einer Endoskopkamera den Hohlraum um den beschädigten Bereich genau untersuchen. Vielleicht könntet ihr mir ja beschreiben, wieviel Schaum für den Hohlraum verwendet wurde?
Laut Auskunft eines BMW Meisters wurde nur auf den kritischen Bereich herum geschäumt, was meine Arbeit (das Ausfräsen des gehärteten Schaumes, freilegen und anschleifen fürs MAG Schweißen) natürlich wesentlich erleichtern würde, gerade in Hinsicht auf den wenigen Platz.
Als Reparaturbleche wollte ich mir diesen Satz aus den USA kaufen, der bereits von einem Forums-Mitglied empfohlen wurde, da ich denke, daß die Amis uns mittlerweile in technischen Bereichen überholt haben. Für andere Vorschläge/Kritiken bin ich natürlich sehr dankbar :-)
http://www.turnermotorsport.com/p-91-e46-rear-chassissubframe-reinforcement-kit.aspxEuch allen schonmal ein schönes Wochenende und vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß Frickel